Unterrichtsmaterialien Biologie: Alkohol
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Alkohol findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Drogen – Warum?; Drogen – Warum? (Lösung); Legal Highs; Legal Highs (Lösung); Drogen als Flucht?; Drogen als Flucht? (Lösung); Badesalze etc; Badesalze etc. (Lösung); Ausstieg; Ausstieg (Lösung); Sucht nicht nur nach Drogen; Sucht nicht nur nach Drogen (Lösung); Alkohol – Fakten; Alkohol – Fakten (Lösung)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lehrtexte - Teil 3Was kann ich mir leisten?; Was kann ich mir leisten? (Lösung); Alkoholfreie Cocktails; Promille Rechnen; Promille Rechnen (Lösung); Was ist Alkohol eigentlich? (1); Was ist Alkohol eigentlich? (2); Was ist Alkohol eigentlich? (1 & 2) (Lösung); Alkohol im Straßenverkehr (1); Alkohol im Straßenverkehr (2); Alkohol im Straßenverkehr (1 & 2) (Lösung)
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Wie wirkt der Film??; Wie wirkt der Film? (Lösung); Alkohol; Alkohol (Lösung); Gewohnheiten; Gewohnheiten (Lösung); Wirkung von Alkohol; Wirkung von Alkohol (Lösung); Mia und der Sohn; Mia und der Sohn (Lösung); Leben mit dem Alkoholismus; Leben mit dem Alkoholismus (Lösung); Veränderungen im Alltag; Trinksprüche; Trinksprüche (Lösung); Kinder und Alkohol!; Entzug; Entzug (Lösung)
Einheit
Alkohol- und Tabakkonsum in Europa - Stand 2011Die SuS analysieren eine Grafik zum Alkohol- und Tabakkonsum verschiedener Länder Europas.
Verwandte Themen
Einheit
Jugendliche und Drogen: Konsum von Cannabis, Tabakwaren und AlkoholDie Schülerinnen und Schüler erhalten Grafiken und Informationstexte zum Konsumverhalten der 12- bis 17-Jährigen und 18- bis 25-Jährigen im Vergleich der vergangenen Jahre.
Einheit
Alkoholmissbrauch Jugendlicher in Deutschland bis 2015Die SuS erhalten eine Grafik und einen Informationstext zur Anzahl der Jugendlichen, welche aufgrund von Alkohol stationär im Krankenhaus behandelt wurden im Vergleich der letzten Jahre.
video
Drogen und KomasaufenDie Gefahren legaler und illegaler Drogen sind vielfältig, deren Wirkung gerade für Jugendliche oft zu verlockend. Der Film begleitet Dennis und seine Freunde beim nächtlichen Feiern und beobachtet, wie der Gruppenzwang einen dazu drängt, mit den anderen mitzutrinken und die eigenen Grenzen aus den Augen zu verlieren. Dass dieser Kontrollverlust auch negative Auswirkungen für andere haben kann, wird zu oft ignoriert. Dabei sind Trunkenheitsfahrten junger Menschen leider keine Seltenheit – immer wieder mit verheerenden Folgen. In einem Experiment werden Probanden auf ihre Fahrtauglichkeit unter erschwerten Umständen geprüft: simulierter Alkohol- und Drogeneinfluss oder auch nur betrunkene Mitfahrer – das Ergebnis ist für alle erschreckend! Zusatzmaterial: 14 Bilder; 12 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung (PDF); 5 Ergänzungsblätter in Schüler- und Lehrerfassung (PDF); Farbfolie; Glossar (2 S.); 5 interaktive Arbeitsblätter; 20 Multiple Choice Testaufgaben in Schüler- und Lehrerfassung (PDF); Sprechertext; 5 Mastertool-Folien; Internet-Links.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀