Unterrichtsmaterialien Biologie: Bakteriell verursachte Krankheiten und Infektionen
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Bakteriell verursachte Krankheiten und Infektionen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Krankheiten (evolutionäre Medizin)Verletzungen, Belastungen, Schädigungen und ihre Folgen; Vergiftungen (Toxikosen); Mangelerkrankungen; Parasitosen, Infektionen; Genetische und (fehl)entwicklungsbedingte Krankheiten; Krankheiten des Alters; Neue Noxen („Zivilisationskrankheiten“)
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
A-Babstammen/Abstammung; Affenabstammung; aggressiv/Aggression; ähnlich/Ähnlichkeit; aktuell/Aktualität; anpassen/Anpassung; anthropomorph; Art; artgemäßes Verhalten/Arterhaltung; atmen/Atmung; Bakterie/Bazille; begreifen/Begriff/Wort; Behinderung; beobachten/Beobachtung; bewegen/Bewegung; Biodiversität; biologisches Gleichgewicht; Biomasse; Bioplanet/Biosphäre; Blut; Blutkreislauf; Boden
Einheit
Erkrankungen des VerdauungstraktesErkrankungen des Ösophagus; Erkrankungen des Magens; Erkrankungen des Dünndarms; Erkrankungen des Dickdarms; Erkrankungen der Gallenblase und der Gallenwege; Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse; Erkrankungen der Leber
Einheit
Aktive und passive Immunisierung - M4-M6Ein Kreuzworträtsel zu Erregern und Impfungen; Die Geschichte der Impfung; Impfmythen und Fakten
Verwandte Themen
Einheit
Bakterien als KrankheitserregerDas Thema Infektionskrankheiten ist in den Lehrplänen für den Biologieunterricht fest verankert. Unser Band bietet Ihnen dazu fertig aufbereitete und direkt einsetzbare Materialien. Spannende und abwechslungsreiche Informationsbausteine mit Links zu Videos und Co. animieren die Schüler*innen zum selbstständigen Arbeiten. Zu jedem Themenfeld gibt es übersichtlich strukturierte Arbeitsblätter in zwei Differenzierungsstufen, die es den Lernenden ermöglichen, ihren Lernprozess individuell zu gestalten. Mithilfe der enthaltenen Lösungen und Lernstandmessungen können die Schüler*innen ihren Lernerfolg eigenständig überprüfen. Thema dieser Einheit: Bedeutung und Vorkommen von Bakterien; Bau und Vermehrung von Bakterien; Von Bakterien verursachte Infektionskrankheiten - Salmonellose; Antibiotika - Medikamente gegen bakterielle Infektionen; Lösungen
Einheit
Zoonosen sind ökologische SystemeDie Coronapandemie macht deutlich, welche verheerenden Auswirkungen neu auftretende Krankheitserreger haben können. 75 % davon sind Zoonosen, d.h., die Krankheitserreger kommen aus dem Tierreich. Bisher standen deren biologische Charakterisierung und die Entwicklung von Bekämpfungs- und medizinischen Präventionsverfahren (Impfungen) im Vordergrund. Seit einigen Jahren werden auch die sozialen und ökologischen Zusammenhänge untersucht, die zur Entstehung und zum zunehmenden Überspringen von zoonotischen Krankheitserregern beitragen.
Einheit
Lehrtexte - Teil 1Infektionen – Prophylaxe und Therapien; Infections – Prevention and Therapies; Enfeksiyonlar – korunması ve tedavileri
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀