Unterrichtsmaterialien Biologie: Blütenpflanzen
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Blütenpflanzen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Zusatzstation B: Rätsel „Blütenpflanzen und Insekten“Zusatzstation B: Rätsel „Blütenpflanzen und Insekten“
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
"Beeactive" - Pfanzenvielfalt zum Schutz der BienenJeder dritte Jugendliche zwischen zehn und elf Jahren und über 95 Prozent aller 12- bis 13-Jährigen besitzen ein Smartphone. Warum nicht den Lernenden mit einer App die faszinierende Welt der Honigbienen näherbringen? Dabei lernen die Jugendlichen unterschiedliche bienenfreundliche Blütenpflanzen kennen und erweitern ihre Artenkenntnis. Gleichzeitig tragen sie mit dem Anlegen von Blühstreifen zum Schutz der Bienen bei.
Einheit
Anschauen, anfassen, riechen, zeichnen - Verknüpfung verschiedener Sinneserfahrungen in Biologie und KunstDiese Unterrichtseinheit für den fächerübergreifenden Kunst- und Biologieunterricht zum Sträuchervergleich von Heckenrose und Feuerdorn im Spätsommer ist auf insgesamt etwa sechs Einzelstunden am Vormittag einer Halbtagsschule angelegt. Sie bezieht sich auf die Richtlinien der Sekundarstufe I am Gymnasium in Nordrhein- Westfalen für die sechste Klasse im Fach Kunst mit dem Themenschwerpunkt „Punkt – Linie – Fläche, Grafische Mittel und Strukturen zur körperhaft räumlichen Darstellung“ und im Fach Biologie mit dem Schwerpunkt „Bau und Leistung von Blütenpflanzen“.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀