Unterrichtsmaterialien Biologie: Elektronenmikroskop
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Elektronenmikroskop findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
MINT Zirkel - Ausgabe 1, März 2020Zukunft Elektromobilität, Eine neue Ära der Astrophysik, Dornröschen und die Wahrscheinlichkeitstheorie, Interaktiv lernen mit H5P, Wer zahlt für den Schaden am Messgerät?, Mit psychischer Gesundheit gute Schule entwickeln, Erklärende Naturgeschichte, Quantum Supremacy und der Weg zum universellen Quantencomputer, Können innovative Unterrichtsansätze in den MINT-Fächern die Motivation und Leistung fördern?, Thema Plastikmüll im Unterricht
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
MINT Zirkel - Ausgabe 1, Januar 2021Wer sich einmal gefragt hat, wie die Erforschung der Viren begann, ein Abschleppdienst im All aussehen könnte und wie man erfolgreich einen MINT-Cup in der Schule organisiert und umsetzt wird in der aktuellen Ausgabe fündig. Diese und weitere spannende Artikel erwarten euch. Zusätzlich dürft ihr euch auch über ein kleines KI-Rätsel und zwei Arbeitsblätter zur Ergänzung der Artikel „Verwendung digitaler Modelle im naturwissenschaftlichen Unterricht“ und „MINT-Cup organisieren und umsetzen“ freuen. Probiert es doch mal aus!
Einheit
Von LEGO®-Steinen und Duftmolekülen - C#NaT vernetzt Universität mit SchulenDie Idee einer Zusammenarbeit von Schule und Universität ist alt. Schon lange hegen viele Lehrer den Wunsch, gelegentlich die Universität zu besuchen. Wie kann man also diese Besuche über das Niveau von Laborbesichtigungen hinausheben? Wissenschaftler der Fachrichtung Chemie an der Universität Bayreuth sahen die Zeit gekommen, die schon länger existierende Idee der engeren Zusammenarbeit mit Schulen konkret umzusetzen. Eigeninteressen, wie bekannt machen der Universität als Studienort, sollten nach Möglichkeit unauffällig integriert werden. Finanziell unterstützt werden sollte das Projekt durch die Robert-Bosch-Stiftung.
Verwandte Themen
Einheit
MikroskopierenMit Lupe und Mikroskop kann man in die Welt des winzig Kleinen schauen; Mikroskopieren erfordert kognitive Fähigkeiten und feinmotorische Fertigkeiten; Die Einführung des Mikroskopierens muss geplant werden; Für den Einsatz von Lupe und Mikroskop ist Praxiswissen zu nutzen
Einheit
BeobachtenBeobachten ist kriteriengeleitetes Wahrnehmen; Die Fähigkeit zum Beobachten kann systematisch gefördert werden
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀