Unterrichtsmaterialien Biologie: Hauptschule
298 MaterialienIn über 298 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Hauptschule findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
298 Materialien
Einheit
Wir beobachten und kartieren einen WiesenausschnittDie Schülerinnen und Schüler beobachten und kartieren ihren Wiesenausschnitt mit allen vorkommenden Pflanzen und Tieren, die sie erkennen und bestimmen können. Sie erkennen und formulieren Beziehungen zwischen Pflanzen und Tieren sowie der einzelnen Tierarten zueinander.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Exkursion an den StraßenrandM1 Die erste Exkursion – Ein gefährlicher Lebensraum; M2 Wenn Straßen Lebensräume zerschneiden; M3 Die zweite Exkursion – „Wildbrücken“ im Kleinformat; M4 Perfekt an den Standort angepasst; M4a Angepasstheit an den Straßenrand; M5 Die dritte Exkursion – Tierleben am Straßenrand; M6 Wie pflegt man Straßenbankette sinnvoll?;
Einheit
Eine Pflanze als „Raubtier“ - Sonnentau ist an das Leben im Hochmoor angepasstDie SuS beobachten und beschreiben Sonnentau und formulieren Fragen. Anschließend untersuchen sie die chemisch-physikalische Zusammensetzung des Wassers und des Bodens. Zuletzt beschäftigen sich die Lernenden mit der Gefährdung der einheimischen Sonnentau-Arten, die auf die Nutzung von Moorgebieten zurückgeführt werden kann.
Einheit
Wir entdecken den Lebensraum WieseDie Schülerinnen und Schüler sollen nach einer kurzen Einführung und nach Absprachen zum Verhalten im Gelände den Lebensraum Wiese kennen lernen. Anhand von Suchaufgaben tragen sie Material zusammen, das im Plenum vorgestellt und besprochen wird.
Verwandte Themen
Einheit
Das ökologische Netz einer WieseDie Schülerinnen und Schüler erhalten Text- und Bildkärtchen eines Organismus aus der Lebensgemeinschaft Wiese. In Form eines Rollenspiels bilden sie mithilfe der Schnur ein netzartiges Beziehungsgefüge unter den einzelnen Organismen. In einer zweiten Spielrunde kommt der Bauer mit der Sense und mäht das Gras. Alle Schülerinnen und Schüler, die in einer Beziehung zum Gras stehen, müssen die Schnur loslassen. Weil dabei auch Blüten gemäht werden, trifft der Eingriff auch alle Organismen, die mit ihnen in Verbindung stehen. So wird deutlich, welch drastischer Eingriff in die Lebensgemeinschaft eine Mahd bedeutet.
Einheit
MINT Zirkel – Ausgabe 1, März 2022Ob Batterien die Speicher der Zukunft sind, was hinter dem Schwarmverhalten steckt, wie ihr mit einem Mystery spielerisch den Bau der Daniell-Zelle erarbeiten könnt und viele weitere spannende Themen gibt es für euch in der neuen Ausgabe von MINT Zirkel. Außerdem sind wieder einige Zusatzmaterialien für euch dabei. Jetzt reinschauen!
Einheit
Experten in die Schule holen - Eine Vivarium-AG einführeDie SuS beobachten Tiere und beschreiben sie. Dabei wird auch die Heimtierhaltung analysiert und bewertet.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀