Unterrichtsmaterialien Biologie: Sinnesorgane
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Sinnesorgane findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Die SinnesorganeDie fünf Sinnesorgane; Versuche zur Einführung in das Thema Sinne; Ursachen, Gefahren und Beeinträchtigung beim Ausfall eines Sinnes
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Der Karpfen – Aussehen (1); Der Karpfen – Aussehen (2); Der Karpfen – Aussehen (1 & 2) (Lösung); Die Regenbogenforelle – Aussehen; Die Regenbogenforelle (Lösung); Der Bachsaibling; Der Bachsaibling (Lösung); Raub- und Friedfische; Raub- und Friedfische (Lösung); Teichwirtschaft; Teichwirtschaft (Lösung); Nachteile der Fischzucht; Nachteile der Fischzucht (Lösung); Vermehrung; Vermehrung (Lösung); Farbkarpfen (1); Farbkarpfen (2); Farbkarpfen (1 & 2) (Lösung); Schwimmblase (1); Schwimmblase (2); Schwimmblase (1 & 2) (Lösung); Sinnesorgane (1); Sinnesorgane (2); Sinnesorgane (1 & 2) (Lösung)
Einheit
Sinnesorgane: SehenDas vorliegende Material stellt verschiedene Schülerversuche rund um das Thema "Sinnesorgan: Sehen" zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler befassen sich dabei unter anderem handlungsorientiert mit dem blinden Fleck, mit verschiedenen Bildinformationen sowie mit Spiegelbildern.
Einheit
Sinnesorgane: HörenDas vorliegende Material stellt verschiedene Schülerversuche rund um das Thema "Sinnesorgan: Hören" zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler befassen sich dabei aktiv und handlungsorientiert mit den Hörrichtungen, mit der Schallerzeugung sowie mit dem Meeresrauschen ohne Meer.
Verwandte Themen
Einheit
Sinnesleistungen und SinnesorganeFragen und Antworten; Zusammenfassung des Themas Sinnesleistungen
und Sinnesorgane; Transferfragen zum Thema Sinnesleistungen und Sinnesorgane
Einheit
Kindergrafik - Die Sinne der KatzeDie Graphik veranschaulicht die verschiedenen Sinnesorgane der Hauskatze. Zudem können sich die Lernenden ableiten, welche Besonderheiten die Sinne der Katze aufweisen und welche Fähigkeiten sie dadurch besitzen.
video
Evolution (Deutsch)Von den heute noch lebenden Säugetieren besitzen die Primaten den ältesten Stammbaum. Der Film zeigt an Hand von rezenten Tierarten aus der Ordnung der Primaten, zu der auch wir Menschen zählen, die phylogenetischen Entwicklungstendenzen vom Spitzhörnchen über die Halbaffen, Affen und Menschenaffen bis zur Gattung Homo. Hierbei wird besonderen Wert auf die sichtbaren äußeren Merkmale des Schädels und seiner Sinnesorgane, die Veränderungen in der Stellung der Wirbelsäule sowie der Entwicklung der Extremitäten und deren Anpassung an verschiedene Lebensräume gelegt. Zusatzmaterial: Didaktisches Arbeitsmaterial; interaktive Arbeitsblätter; Bilder; Grafiken.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀