Unterrichtsmaterialien Biologie: Videos
272 MaterialienIn über 272 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Videos findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
272 Materialien
video
Tek hücrelilerSie haben keine Organe oder andere wesentlichen Bestandteile von Tieren und besitzen dennoch alle Fähigkeiten, die Lebewesen ausmachen: Stoffwechsel, Wachstum, Fortpflanzung, Bewegung und Reizbarkeit. Der Film macht bekannt mit der Systematik, Lebensraum, Aufbau, Nahrung und Fortbewegung einer Vielzahl verschiedenartiger tierischer Einzeller, wie den Geißeltierchen, den Wurzelfüßer und Sporentierchen. »Können Einzeller dem Menschen gefährlich werden? Auch darauf weiß der Film eine Antwort.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
FossilienKann es sein, dass uns ein Stein eine Geschichte darüber erzählen kann, welche Tiere und Pflanzen früher einmal gelebt haben - vor Millionen von Jahren? Solche Zeugen der Zeit wie diese versteinerten Tiere nennt man Fossilien. Und sie zeigen uns heute, wie die Lebewesen damals ausgesehen haben, die sich vor Jahrmillionen zu Stein verwandelt haben. Auch wenn die Tiere selber längst ausgestorben sind. Der Film stellt anhand von Ausgrabungen das Leben in der Urzeit vor und zeigt, wie man dessen Spuren heute noch lesen kann. Zusatzmaterial: 16 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; 5 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien.
video
FossilsKann es sein, dass uns ein Stein eine Geschichte darüber erzählen kann, welche Tiere und Pflanzen früher einmal gelebt haben - vor Millionen von Jahren? Solche Zeugen der Zeit wie diese versteinerten Tiere nennt man Fossilien. Und sie zeigen uns heute, wie die Lebewesen damals ausgesehen haben, die sich vor Jahrmillionen zu Stein verwandelt haben. Auch wenn die Tiere selber längst ausgestorben sind. Der Film stellt anhand von Ausgrabungen das Leben in der Urzeit vor und zeigt, wie man dessen Spuren heute noch lesen kann. Zusatzmaterial: 16 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; 5 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien.
Verwandte Themen
video
Ausbreitung der KomodowaraneKomodowarane leben hauptsächlich auf der Insel Komodo, nach der sie benannt sind. Doch Fossilien belegen, dass sie einst viel weiter verbreitet waren: Ihre Vorfahren stammen aus Australien.
video
Was ist ein Stromatolith?Stromatolithen sind Kalkablagerungen. Die Steine können bis zu 3,5 Milliarden Jahre alt sein. Lange waren sie nur als Fossilien bekannt, bis 1956 vor der Westküste Australiens eine „lebende“ Kolonie Stromatolithen entdeckt wurde.
video
ChromosomenChromosomen sind sozusagen die Speicherchips des Körpers: Sie bestimmen die Haar- und Augenfarbe, die Größe und das Geschlecht. Der Film zeigt den Aufbau und die Zusammensetzung der Chromosomen ebenso wie ihre Lage in den Zellen und verdeutlicht, wie aus den Erbinformationen zweier Eltern ein Kind entsteht.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀