Unterrichtsmaterialien Biologie: Wachstum
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Wachstum findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien![Topic](/document-filter.svg)
video
So wirkt DüngerPflanzen brauchen für ihr Wachstum wichtige Nährstoffe. Mit jedem Wachstumsprozess werden dem Boden Nährstoffe entzogen und in den Pflanzen gespeichert. Fehlen Nährstoffe reagiert die Pflanze direkt darauf. Damit der Boden nicht verarmt, wird gedüngt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Wachstumsmodelle: unbeschränktes WachstumLineares Wachstum; Exponentielles Wachstum – diskrete Zeit; Exponentielles Wachstum – stetige Zeit; Fragen und Aufgaben
Einheit
Wachstumsmodelle: beschränktes WachstumLogistisches Wachstum; Stabilisierung bei konstantem Zufluss und exponentiellem Abbau; Variationen zum logistischen Wachstum; Zeitverzögerungen; Zwei Modelle der chemischen Reaktionskinetik; Fragen und Aufgaben
Verwandte Themen
Einheit
Nachhaltigkeit in der GesellschaftWie kann man die einzelnen gesellschaftlichen Bereiche bzw. Sektoren im Rahmen von Nachhaltigkeit konkretisieren und ausgestalten?; Können alle gesellschaftlichen Bereiche beleuchtet werden?; Wie kommt es zu nachhaltiger Bildung?; Wie verfolgen weiterführende Bildungseinrichtungen das
nachhaltige Bildungsziel?; Wie darf man sich die Umsetzung strategischer
Nachhaltigkeitsziele durch Hochschulen vorstellen?; Wie kommt es zu nachhaltigem Konsum?; Warum spielt der Konsum eine so entscheidende Rolle?; Welche Bevölkerungsgruppen neigen besonders zu nicht
nachhaltigem Konsum?; Welche Ziele werden im Allgemeinen mit Konsum verfolgt?; Wie kann man sich über nachhaltigen Konsum informieren?; Welche Bereiche bieten sich für nachhaltigen Konsum noch an?; Mit welchen Auswirkungen müssen wir rechnen, wenn wir uns dem nachhaltigen Konsum verweigern?; Wie kommt es zu nachhaltigen Innovationen?; Welche Theorie liegt den Überlegungen zu nachhaltigen Innovationen zugrunde?; Wie lassen sich nachhaltige Innovationen an dem Beispiel der Digitalisierung verdeutlichen?; Ist die Digitalisierung also schon heute ein Vorteil für die Nachhaltigkeit?; Gibt es für nachhaltige Digitalisierungsinnovationen Beispiele?; Gibt es Lösungsstrategien zur Verringerung der potenziellen Probleme der Digitalisierung?; Und wie wirkt sich die Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt aus? Und welche der beiden konträren Wirkungen des Digitalisierungstrends auf den Arbeitsmarkt gewinnt die Oberhand?; Gibt es aufgrund des Arbeitsmarktrisikos politischen Handlungsbedarf?; Wie kommt es zu nachhaltigem Wachstum?; Wie wirkt sich ein Null-Wachstum und Degrowth auf die wirtschaftliche Entwicklung aus?; Wer sind die Befürworter von Green Growth?; Und was ist das Ziel der Inklusion?; Wie kommt es zu einem nachhaltigen Gewerbegebiet?; Wodurch zeichnet sich ein nachhaltiges Gewerbegebiet aus?; Gibt es zu nachhaltigen Gewerbegebieten ein konkretes Beispiel?; Wie kommt es zu nachhaltigem Handel?; Gibt es Bestrebungen, der Tendenz zunehmender Einkommensdisparitäten entgegenzuwirken?; Welche Anstrengungen nahmen die Entwicklungsländer selbst vor?; Gibt es seitens Deutschlands weitere Bemühungen zur Förderung nachhaltigen Handels?; Welche Barrieren für einen nachhaltigen Handel bestehen noch?; Gibt es ein weiteres Beispiel aus dem Bereich internationaler Handel?; Wie kommt es zu einer nachhaltigen Biodiversität?; Wie lässt sich Biodiversität bewerten?; Gibt es für Biodiversitätsprobleme ein Beispiel?; Was sind die Ursachen der Problematik der Biodiversität?
Einheit
W-Zwachsen/Wachstum; wahrnehmen/Wahrnehmung; warm/Wärme; Wasser; wild/Wildnis; Zelle; Zellteilung; zersetzen/Zersetzung; zufällig/Zufall
Einheit
Wachstum von MikroorganismenPetrischalen und andere Kulturgefäße; Medium; Wachstumskinetik; Bestimmung des Titers; Übungen zu Kapitel 8
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀