Unterrichtsmaterialien Biologie: Wirbellose Tiere
67 MaterialienIn über 67 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Wirbellose Tiere findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
67 Materialien
video
Warum sind Insekten wichtig?Insekten sind für uns Menschen und für die Natur wichtig – denn alles hängt miteinander zusammen. Je weniger Bienen es zum Beispiel gibt, desto weniger Pflanzen werden befruchtet. Und fehlen Insekten, fehlt den größeren Tieren ihre Nahrungsgrundlage.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Insekten - das Lebensmittel der Zukunft?Sind Insekten die klimafreundliche Nahrungsquelle der Zukunft? Mit diesen Materialien erarbeiten Ihre Lernenden zunächst die Vor- und Nachteile, die Insekten als Fleischalternative und Lebensmittel bieten. Anschließend nehmen sie begründet Stellung zu der Frage, ob Insekten das Lebensmittel der Zukunft sind. Sie können die kurze Unterrichtseinheit auf Ihrem PC mit dem Adobe-Reader lesen. Alle Unterrichtseinheiten sind so angelegt, dass Sie die Seiten einfach auf DIN-A4-Größe ausdrucken und direkt als Kopiervorlage nutzen können.
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Wirbeltiere (1); Wirbeltiere (2); Wirbeltiere (Lösung1-2); Wirbeltiere (Lösung1-2); Körperaufbau Wirbeltiere; Körperaufbau Wirbeltiere (Lösung); Jean-Baptiste de Lamarck (1); Jean-Baptiste de Lamarck (2); Jean-Baptiste de Lamarck (3); Jean-Baptiste de Lamarck (4); Jean-Baptiste de Lamarck (Lösung1-2); Jean-Baptiste de Lamarck (Lösung1-2); Körperaufbau Wirbellose; Körperaufbau Wirbellose (Lösung); Gliederfüßer-Gemeinsamkeiten (1); Gliederfüßer-Gemeinsamkeiten (2); Gliederfüßer-Gemeinsamkeiten (Lösung1-2); Gliederfüßer-Gemeinsamkeiten (Lösung1-2); Spinnen; Spinnen (Lösung); Krebse und Tausendfüßer (1); Krebse und Tausendfüßer (2) ;Krebse und Tausendfüßer (Lösung1-2); Krebse und Tausendfüßer (Lösung1-2); Aufbau der Insekten (1); Aufbau der Insekten (2); Aufbau der Insekten (Lösung1-2) ;Aufbau der Insekten (Lösung1-2); Begriff Metamorphose; Begriff Metamorphose (Lösung); Häutung; Häutung (Lösung); Insektenbein; Insektenbein (Lösung); Mundwerkzeug; Mundwerkzeug (Lösung); Bedeutung der Wirbellosen; Bedeutung der Wirbellosen (Lösung); Insektensterben 2018; Insektensterben 2018 (Lösung)
Verwandte Themen
Einheit
Kindergrafik - Umwelt: Rückgang von InsektenDie Grafik zeigt die verschiedenen Gründe für den Rückgang an Insekten. Außerdem sind Insekten abgebildet, die von diesem Rückgang betroffen sind.
Einheit
Lehrtexte - Teil 1Fluss und Au als Biotop; Amphibien; Insekten; Säugetiere; Vögel; Gefahren für das Biotop Fluss
Einheit
Lehrtexte - Teil 4Gitterrätsel; Silbenrätsel; Uferrandzone; Tiere ordnen; Amphibien; Insekten; Biber; Vögel; Verschmutzung; Wasserkreislauf
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀