Unterrichtsmaterialien Chemie: Einheiten
1133 MaterialienIn über 1133 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie: Einheiten findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1133 Materialien
Einheit
Energie bei chemischen Reaktionen - Endotherme und exotherme Reaktionen mit kristallinen SubstanzenEnergie bei chemischen Reaktionen - Endotherme und exotherme Reaktionen mit kristallinen Substanzen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Geht das auch mit anderen Zuckern? Substratspezifität von EnzymenGeht das auch mit anderen Zuckern? Substratspezifität von Enzymen
Einheit
Der Atombegriff - eine Einführung mithilfe des KohlenstoffkreislaufsM1 Das Streichholz – wie funktioniert die Verbrennung?; M2 Verbrennung von Streichhölzern – Versuchsoptimierung; M3 Verbrennung von Kohle im geschlossenen System; M4 Masse aus dem Nichts? – Wachstum von Kresse; M5 Verkohlung von Kresse; M6 Atommodell nach Dalton; M7 Lernkontrolle
Verwandte Themen
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Das Feuerdreieck; Das Feuerdreieck (Lösung); Zündtemperaturen; Zündtemperaturen (Lösung); Verbrennung (1); Verbrennung (2); Verbrennung (Lösung 1/2); Sauerstoff; Sauerstoff (Lösung); Das Löschen einer Kerze; Das Löschen einer Kerze (Lösung); Der Zerteilungsgrad; Der Zerteilungsgrad (Lösung); Flammen; Flammen (2); Flammen (Lösung 1/2); Unterschiedliche Temperaturzonen; Unterschiedliche Temperaturzonen (Lösung); Brandbekämpfung (1); Brandbekämpfung (2); Brandbekämpfung (Lösung 1/2); Brandklassen; Brandklassen (Lösung)
Einheit
Glühlampe und Energiebegriff - Die Verbrennung von Wolfram unter energetischem AspektIn den in diesem Artikel beschriebenen Experimenten wird die Reaktionswärme der Oxidation von Wolframmetall qualitativ und quantitativ bestimmt. Sucht man in der didaktischen Literatur nach Versuchen, mit deren Hilfe exotherme Reaktionen sichtbar gemacht werden, so findet man sehr oft die Reaktion von Eisen und Schwefel. Das Experiment kann durchgeführt werden,um die Energiefreisetzung bei chemischen Reaktionen zu zeigen. Die Beschreibung der Stoffveränderung, die im Laufe dieses Versuches vor sich geht, ist aber relativ komplex (Bildung von Eisensulfiden, Eisenoxiden und Schwefeldioxid), und daher für die Schülerinnen und Schüler nur schwer verständlich. Im Gegensatz dazu, stellt die Verbrennung des Wolframmetalls zum Wolfram(VI)-oxid einen anschaulichen, reproduzierbaren sowie auch quantitativ auswertbaren Versuch dar.
Einheit
Verbrennung verstehen - Vom Phänomen zum Basiskonzept der chemischen ReaktionIn diesem Beitrag werden eine Reihe von Untersuchungen mit exemplarischen Ergebnissen vorgestellt, die in verschiedenen Jahrgangsstufen die Frage nach einem möglichen Konzeptverständnis, aber auch nach Alltagsvorstellungen und Lernschwierigkeiten zu diesem Themenbereich erfasst haben.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀