Unterrichtsmaterialien Chemie: Einheiten
1133 MaterialienIn über 1133 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie: Einheiten findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1133 Materialien
Einheit
Rote Blätter und Fotosynthese - Das Schülerprojekt „Welche Farbstoffe in der Pflanze stecken“Rote Blätter und Fotosynthese - Das Schülerprojekt „Welche Farbstoffe in der Pflanze stecken“
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Tattoos – bunt, hip und gefährlich?Die nachfolgend beschriebenen Klausuraufgaben entstammen der vierstündigen Vorbereitungsklausur eines Grundkurses Chemie. In dem Kurshalbjahr wurden Farbstoffe und Pigmente als Anwendung von Organischen Stoffklassen und deren Reaktionsmechanismen behandelt. Quer zu diesen Themen spielten qualitative und quantitative Methoden der Analytischen Chemie eine Rolle.
Einheit
Schülerlabor aus Lehrersicht - Erfahrungsbericht einer fächerverbindenden Exkursion Chemie/BiologieZum Chemieunterricht erscheinen die meisten Schülerinnen und Schüler zu Beginn des Schuljahres extrem interessiert und motiviert. Die Sicherheitsbelehrung – gespickt mit anschaulichen Beschreibungen möglicher Risiken – wird von Schülerseite auch noch mit großem Interesse verfolgt. Spätestens jedoch dann, wenn jedem klar wird, dass Chemie nicht nur das ist, „was knallt und stinkt“, lässt das Interesse rapide nach. Als Motivationsschub kamen wir auf den Gedanken, eine Exkursion zu planen. Aus dem Angebot des nahe gelegenen Alfried-Krupp-Schülerlabors der Ruhr-Universität Bochum erschien uns das Projekt „Welche Farbstoffe in der Pflanze stecken“ für die Jahrgangsstufe 8 geeignet. Zusätzlich zu diesem Motivationsaspekt bestand die Möglichkeit der fächerverbindenden Zusammenarbeit zwischen den Fächern Chemie und Biologie.
Einheit
Schaltbare Farbstoffe - Reflexion von Schülervorstellungen am Phänomen FarbigkeitDie SuS bearbeiten Arbeitsblätter über den Zusammenhang von Strukturänderung und Farbigkeit. Für die Lehrkraft erläutert der Beitrag, wie Schülervorstellungen verändert werden können und welches didaktische Potenzial dieses Thema bietet.
Verwandte Themen
Einheit
Farbstoffe in Limonade und Wackelpudding - Die Festphasenextraktion als Isolierungsmethode im ChemieunterrichtAuftrennung von Stoffgemischen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀