Unterrichtsmaterialien Chemie: Endo- und exotherme Reaktionen
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie: Endo- und exotherme Reaktionen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Glühlampe und Energiebegriff - Die Verbrennung von Wolfram unter energetischem AspektIn den in diesem Artikel beschriebenen Experimenten wird die Reaktionswärme der Oxidation von Wolframmetall qualitativ und quantitativ bestimmt. Sucht man in der didaktischen Literatur nach Versuchen, mit deren Hilfe exotherme Reaktionen sichtbar gemacht werden, so findet man sehr oft die Reaktion von Eisen und Schwefel. Das Experiment kann durchgeführt werden,um die Energiefreisetzung bei chemischen Reaktionen zu zeigen. Die Beschreibung der Stoffveränderung, die im Laufe dieses Versuches vor sich geht, ist aber relativ komplex (Bildung von Eisensulfiden, Eisenoxiden und Schwefeldioxid), und daher für die Schülerinnen und Schüler nur schwer verständlich. Im Gegensatz dazu, stellt die Verbrennung des Wolframmetalls zum Wolfram(VI)-oxid einen anschaulichen, reproduzierbaren sowie auch quantitativ auswertbaren Versuch dar.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
Energie aus chemischen ReaktionenEndotherme Reaktionen verbrauchen mehr Energie als sie freisetzen, bei exothermen Reaktionen ist das Gegenteil der Fall. Der Film stellt verschiedene Formen der exothermen Reaktion vor und zeigt, wie zum Beispiel Verbrennungen, Thermitreaktionen und Explosionen nutzbringend eingesetzt werden können.
Einheit
Exotherm oder Endotherm? - Interessante Reaktionen mit Zinksulfat-HeptahydratExotherm oder Endotherm? - Interessante Reaktionen mit Zinksulfat-Heptahydrat
Verwandte Themen
Einheit
Theoretische Einleitung in das Themenfeld „Thermodynamik“M1 Einleitung für die Schülerinnen und Schüler
video
Merkmale chemischer ReaktionenBei chemischen Reaktionen werden aus Edukten neue Produkte mit anderen Eigenschaften. Der Film erklärt, was Synthese ist, und beschreibt das Gesetz der Erhaltung der Masse. Die energetischen Veränderungen werden betrachtet und es wird herausgearbeitet, was exotherme und endotherme Reaktionen ausmacht.
Einheit
Energieumsatz bei chemischen Reaktionen: endo- und exotherme ReaktionenDie SuS beschäftigen sich mit Eigenschaften chemischer Reaktionen. Dazu experimentieren sie in Gruppen und führen Versuche nach Anleitungen durch, notieren ihre Beobachtungen und erstellen anschließend erste Energiediagramme. Ihre Ergebnisse und Erkenntnisse diskutieren die Lernenden abschließend im Plenum.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀