Unterrichtsmaterialien Chemie: Erdöl und Erdgas
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie: Erdöl und Erdgas findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
MINT Zirkel – Ausgabe 2, Juni 2022Wie vielseitig grüner Wasserstoff ist, welchen Beitrag Hecken leisten, wie sich Schülerinnen und Schüler mit den Phänomenen der Quantenphysik vertraut mach können und vieles mehr erwarten euch in der neuen Ausgabe von MINT Zirkel. Außerdem sind wieder einige Zusatzmaterialien für euch dabei. Jetzt reinschauen!
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Eigenschaften der AlkaneStation 1: Schmelz- und Siedetemperaturen; Station 2: Entflammbarkeit; Station 3: Viskosität; Station 4: Löslichkeit; Station 5: Dichte; Station 6: Die Verbrennung von Kohlenwasserstoffen; Lernzielkontrolle
Einheit
Thermische Energiespeicher - Übersicht und AusblickThermische Energiespeicher - Übersicht und Ausblick
Verwandte Themen
Einheit
Arbeitsblätter - Teil 6Methanol; Glucose und Stärke – Struktur und Eigenschaft; Nachweis von Glucose und Stärke; Kunststoff aus Erdöl und Erdgas; Verbrennung – Brandbekämpfung; Korrosion – Korrosionsschutz
Einheit
Globale ErwärmungDas Kohlenstoffdioxid ist der Hauptgrund für die globale Erwärmung. Es entsteht in erster Linie durch die Verfeuerung der fossilen Brennstoffe (Kohle, Erdöl und Erdgas) zur Energiegewinnung. Energie ist der Antrieb für die Wirtschaft. Deswegen ist Wirtschaftswachstum untrennbar mit einem Anstieg der CO2-Emissionen verbunden. Wir müssen es in den kommenden Jahren schaffen, diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Sonst drohen unkalkulierbare Risiken für das Erdsystem.
Einheit
Gashydrat - brennendes Eis der TiefseeSchwankende Prognosezahlen können nicht darüber hinweg täuschen: Schon in naher Zukunft wird der stetig wachsende Bedarf an Erdöl, Erdgas und Kohle kaum mehr zu decken sein. Visionäre sehen in den großen Gashydratvorkommen entlang der Kontinentalabhänge die Lösung der globalen Energieprobleme. Doch die wirtschaftliche Nutzung dieser Methanverbindungen birgt ernst zu nehmende ökologische Risiken.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀