Unterrichtsmaterialien Chemie: Friedrich Verlag
460 MaterialienIn über 460 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie: Friedrich Verlag findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
460 Materialien
Einheit
Kanada - Öldorado der Zukunft?Die Diskussion um die Endlichkeit der globalen Erdölreserven geht in die nächste Runde. Zum einen liegen die neu entdeckten Reserven seit Jahren unter der Konsumrate. Zum anderen verschärfen politische Instabilität im Nahen und Mittleren Osten sowie der Energiehunger der Bevölkerungsriesen China und Indien die Situation. Angesichts dieser Konstellation richten sich die Blicke auf eine Ressource, die bislang als unwirtschaftlich galt – die Ölsandvorkommen der kanadischen Provinz Alberta.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Experimentieren mit KochsalzLöffel auf Löffel schaufelt Nina Kochsalz in ein Becherglas mit Wasser. Immer wieder rührt sie um. Das Wasser ist schon ganz trüb, aber am Boden hat sich noch nichts abgesetzt. Rund um das Becherglas haben sich kleine Pfützen gebildet, in denen sich ebenfalls beim Transport verschüttetes Salz löst. Meine Ermahnung, ihren Arbeitsplatz zu säubern, überhört die Fünftklässlerin. Sie ist voll und ganz bei der Sache. Sie beobachtet genau, was mit dem Salz im Wasser geschieht, und will herausfinden, wie viel Salz sie darin lösen kann. „Ich habe schon sechs Löffel Salz hineingegeben!“, verkündet sie stolz.
Einheit
Übermäßiger Lakritzgenuss – was passiert im Körper?Übermäßiger Lakritzgenuss – was passiert im Körper?
Einheit
Von LEGO®-Steinen und Duftmolekülen - C#NaT vernetzt Universität mit SchulenDie Idee einer Zusammenarbeit von Schule und Universität ist alt. Schon lange hegen viele Lehrer den Wunsch, gelegentlich die Universität zu besuchen. Wie kann man also diese Besuche über das Niveau von Laborbesichtigungen hinausheben? Wissenschaftler der Fachrichtung Chemie an der Universität Bayreuth sahen die Zeit gekommen, die schon länger existierende Idee der engeren Zusammenarbeit mit Schulen konkret umzusetzen. Eigeninteressen, wie bekannt machen der Universität als Studienort, sollten nach Möglichkeit unauffällig integriert werden. Finanziell unterstützt werden sollte das Projekt durch die Robert-Bosch-Stiftung.
Verwandte Themen
Einheit
Salz - ein Stoff, viele NamenDie meisten Menschen denken bei Salz sicher an Kochsalz. Das „weiße Gold“ hat viele Namen, je nach Herkunft, Verwendung oder erkenntnisleitendem Interesse. Für den naturwissenschaftlichen Unterricht bedeutet das zweierlei. Zum einen wäre zu klären, ob sich unter den verschiedenen Namen immer derselbe Stoff verbirgt. Das setzt natürlich voraus, dass man über eine brauchbare Definition von Stoff verfügt. Es geht – mit anderen Worten – also um das Gemeinsame. Fragen Sie einmal Kinder, ob Schnee und Leitungswasser derselbe Stoff sind. Nehmen Sie dann noch Meerwasser hinzu. Zum anderen ist zu zeigen, was im Einzelfall eine andere Namensgebung rechtfertigt. Dabei spielen ganz triviale Alltagsgeschichten eine Rolle: Kochsalz, Streusalz. Wir betreten aber auch die jeweiligen wissenschaftlichen, wirtschaftlichen oder technischen Domänen: Steinsalz, Natriumchlorid, Halit.
Einheit
Kosmetik – Wissenschaft für SchönheitAlltag, Umwelt und die Zeit hinterlassen ihre Spuren am Körper. Um diese Veränderungen aufzuhalten, schützen wir uns mit speziellen kosmetischen Produkten vor schädlichen Einflüssen. Der Auftrag von Feuchtigkeitscremes und Sonnenschutz, tägliche Zahnhygiene, Händewaschen oder Hautreinigung, all dies sind Rituale in unserem Alltag.
Einheit
Pigmente und Kosmetik - Herstellung von Theaterschminke mit PerlglanzpigmentenBesonders geeignet ist die Herstellung von Theaterschminke als Baustein für fächerübergreifende Unterrichtsprojekte. In einem naturwissenschaftlichen Projekt kann die Herstellung von Theaterschminke ein motivierender Baustein sein, um sich mit verschiedenen Aspekten der Farbigkeit von Stoffen, wie z. B. dem Farben sehen (Biologie), der Entstehung von Farbe (Physik) und der Herstellung von Pigmenten (Chemie), zu beschäftigen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀