Unterrichtsmaterialien Chemie: Fructose
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie: Fructose findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Christstollen und WeihnachtsbratenEin gelungenes Festessen ist der Verdienst engagierter und kreativer Köche. Aus dem Überschneidungsbereich lebensmittelchemischer Kenntnisse mit den unterschiedlichsten praktischen Fertigkeiten der Zubereitung resultieren Kompositionen aus Aroma, Geschmack und Farbe. Und selbst ein Starkoch, der „ganz auf Chemie zu verzichten glaubt“, lebt tatsächlich „von der Chemie“. Denn all das, was über die Sinne wahrgenommen werden kann, lässt sich aus chemischer Sicht z. B. unter dem Stichwort „Maillard-Reaktion“ zusammenfassen.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Ein Enzym für Frische und Geschmeidigkeit - Schulversuche mit dem Enzym InvertaseEin Enzym für Frische und Geschmeidigkeit - Schulversuche mit dem Enzym Invertase
Einheit
Naturstoffe – Biochemie: Kohlenhydrate – MonosaccharideChiralität, Enantiomerie; Optische Aktivität; Polarimeter; Fischer-Projektion; Monosaccharide; Glucose; Haworth-Projektion; Mutarotation; Fructose – eine Ketose; Ringformen der Fructose
Verwandte Themen
Einheit
Lehrtexte - Teil 3Experiment 1 – Elemente von Kohlenhydraten; Experiment 2 – Schwarze Schlange; Experiment 3 – Hydrolyse von Saccharose; Experiment 4 – Stärke zerlegen; Experiment 5 – Spiegelnachweis von Glucose; Experiment 6 – Der Silberspiegel im Reagenzglas; Experiment 7 – Stärke – Iod-Kaliumiodid; Experiment 8 – Zucker liefert Energie; Experiment 9 – Die zwei Formen der Stärke
video
KohlenhydrateAls Kohlenhydrate, auch Saccharide genannt, werden alle Substanzen mit der Summenformel Cn(H2O)n bezeichnet. Kohlenhydrate bilden die Grundlage der Ernährung. In Form von Stärke, Glucose (Traubenzucker), Fructose (Fruchtzucker), Lactose (Milchzucker) und Saccharose (Rüben-, Rohr- oder Haushaltszucker) sind sie uns als Lebensmittel bekannt. Wichtige Kohlenhydrat-Lieferanten sind Kartoffeln und Getreide, wie Reis, Weizen, Mais, Hirse, Roggen und Hafer. Die vielfältigen Kohlenhydrate in unseren Lebensmitteln werden vorgestellt. Es wird erklärt, was Polysaccharide, Disaccharide und Monosaccharide sind, in welchen Lebensmitteln sie vorkommen und wie sie aufgebaut sind. Des Weiteren wird auf die unterschiedliche Herkunft der Stärke, Stärkeabbauprodukte, Geliermittel sowie Zuckeralkohole in Süßwaren eingegangen. Der Film zeigt, wie verschiedene Substanzarten über chemische Verfahren nachgewiesen werden können. Zusatzmaterial: 14 Arbeitsblätter; 20 Testaufgaben; Ergänzende Materialien; 5 Arbeitsblätter für interaktive Whiteboards.
video
CarbohydratesAls Kohlenhydrate, auch Saccharide genannt, werden alle Substanzen mit der Summenformel Cn(H2O)n bezeichnet. Kohlenhydrate bilden die Grundlage der Ernährung. In Form von Stärke, Glucose (Traubenzucker), Fructose (Fruchtzucker), Lactose (Milchzucker) und Saccharose (Rüben-, Rohr- oder Haushaltszucker) sind sie uns als Lebensmittel bekannt. Wichtige Kohlenhydrat-Lieferanten sind Kartoffeln und Getreide, wie Reis, Weizen, Mais, Hirse, Roggen und Hafer. Die vielfältigen Kohlenhydrate in unseren Lebensmitteln werden vorgestellt. Es wird erklärt, was Polysaccharide, Disaccharide und Monosaccharide sind, in welchen Lebensmitteln sie vorkommen und wie sie aufgebaut sind. Des Weiteren wird auf die unterschiedliche Herkunft der Stärke, Stärkeabbauprodukte, Geliermittel sowie Zuckeralkohole in Süßwaren eingegangen. Der Film zeigt, wie verschiedene Substanzarten über chemische Verfahren nachgewiesen werden können. Zusatzmaterial: 14 Arbeitsblätter; 20 Testaufgaben; Ergänzende Materialien; 5 Arbeitsblätter für interaktive Whiteboards.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.