Unterrichtsmaterialien Chemie: Kalkbrennen und Kalklöschen
5 MaterialienIn über 5 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie: Kalkbrennen und Kalklöschen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
5 Materialien
Einheit
Lernzirkel: Kalk - Teil 2Die SuS lernen den Vorgang des Kalklöschens kennen, indem sie dazu einen Schülerversuch selbstständig durchführen und auswerten. Sie stellen selbst Mörtel her und erfahren, wie dieser beim Bauen eingesetzt wird. Zum Abschluss der Einheit spielen sie ein Nicht-Tabu-Spiel zu Kalk. Didaktische Erläuterungen und Lösungen sind enthalten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Viele Wege führen … zu Kalkwasser - Eine Anregung für Schülerübungen mit methodischen VariantenSäuren und Basen Herstellung von Kalkwasser Kalkwasser als Nachweisreagenz.
Einheit
Lehrtexte - Teil 3Interaktive Arbeitsblätter (Übersicht); Testaufgaben; Farbfolien; Bildmaterial
Verwandte Themen
Einheit
Die Elemente des Periodensystems - eine BaumarkterkundungOb Flüssigdünger in der Pflanzenabteilung, Halogenlampen in der Leuchtmittelabteilung oder Schrauben und Nägel in der Heimwerkerabteilung - der Baumarkt bietet einen interessanten und außergewöhnlichen Rahmen für den Einstieg in die Welt der chemischen Elemente. Mit einer Baumarktexkursion starten die SuS in das Thema, bevor sie in einem Lernzirkel einfache, zum Thema Baumarkt passende, Experimente selbstständig durchführen. So lernen sie die Elemente der Gruppen des Periodensystems kennen. Die didaktischen Erläuterungen und Lösungen unterstützen die Lehrkraft bei der Planung, Durchführung und Reflexion des Unterrichts.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀