Unterrichtsmaterialien Chemie: Klassenstufe 10
863 MaterialienIn über 863 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie: Klassenstufe 10 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
863 Materialien
Einheit
Cola und Mentos – eine „explosive“ Mischung?In diesem abschließenden Versuch produzieren die Schüler die berühmte Cola-Mentos-Fontäne und verstehen die dazugehörige Theorie.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Holz – Potenziale als ChemierohstoffHolz ist mengenmäßig weltweit der wichtigste nachwachsende Rohstoff und spielt in der Geschichte der Menschheit eine bedeutende Rolle als Material für Werkzeuge, Geräte, Bauten, als Faserressource zur Papierherstellung sowie als Energieträger. Es setzt CO2 und Wasser sowie wenige Mineralstoffe in Biomasse um, angetrieben einzig durch Sonnenenergie und ohne die Abgabe schädlicher Emissionen. Didaktische Erläuterungen dienen der Vorbereitung der Lehrkraft.
Verwandte Themen
video
Energie aus chemischen ReaktionenEndotherme Reaktionen verbrauchen mehr Energie als sie freisetzen, bei exothermen Reaktionen ist das Gegenteil der Fall. Der Film stellt verschiedene Formen der exothermen Reaktion vor und zeigt, wie zum Beispiel Verbrennungen, Thermitreaktionen und Explosionen nutzbringend eingesetzt werden können.
Einheit
Magma, Vulkane und VulkangesteineVulkane sind Punkte auf der Erdoberfläche, an denen heiße Gesteinsschmelze explosiv als Asche herausgeschleudert wird oder ruhig als Lavastrom ausläuft. Dabei entstehen schild- oder kegelförmige Vulkanberge, in denen Aschelagen häufig mit Lavaströmen abwechseln. Die Gesteinsschmelze im Erdinneren wird Magma und die an der Erdoberfläche wird Lava genannt. Nur ein winziger Teil der in der Tiefe entstehenden Gesteinsschmelzen erreicht die Erdoberfläche; die allermeisten Magmen bleiben beim Aufstieg stecken und erstarren viele Kilometer unter der Erdoberfläche in Magmakammern zu so genannten Tiefengesteinen wie den Graniten.
Einheit
Wunderbare Experimente für den Chemieunterricht - Teil 5Der Brummbär; Fest zu flüssig – flüssig zu fest; Ein zauberhafter Springbrunnen; Explosive Baumwolle; Verkohlung von Zucker; Die Knalltüte; Das angefrorene Becherglas; Farbumschlag durch Druckveränderung; Ein feuriger Kartentrick
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀