Unterrichtsmaterialien Chemie: Klassenstufe 11
753 MaterialienIn über 753 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie: Klassenstufe 11 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
753 Materialien
Einheit
Strahlen- und UmweltbiophysikDosisbegriffe; Grenzwerte für den Strahlenschutz; Dosisdefinition bei nichtionisierender Strahlung; Wechselwirkung ionisierender Strahlung
mit Materie; Radioaktive Strahlung und radioaktive Präparate; Dosimetrie; Abschirm- und Schutzmaßnahmen für Röntgen-, Gamma- und Teilchenstrahlung; Strahlenbelastung der Bevölkerung in Deutschland; Physikalische, chemische und biologische Strahlenwirkung; Nichtionisierende Strahlung und EMF-Belastung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Anwendungen der Edelgase; Die Elemente der 8. Hauptgruppe; Lückentext; Lückentext (schwierig); Eigenschaften; Helium; Der „leichteste“ Vertreter der Edelgase; Edelgasregeln; Schalenmodell
Einheit
Conceptmaps - Wissensstrukturen sichtbar machenIm vorliegenden Beitrag werden methodische Anregungen zur Nutzung verschiedener Conceptmap-Formate (u.a. auch von fill-in-maps) vorgestellt, bei denen die Integration von Basiskonzepten in die Conceptmaps eine besondere Rolle spielt.
Einheit
Lehrtexte - Teil 3Interaktive Arbeitsblätter (Übersicht); Testaufgaben; Farbfolien; Bildmaterial
Verwandte Themen
Einheit
Rätsel- und Wortspiele in der ChemieMemotechniken oder Lernhilfen spielen in vielen Fachgebieten, so auch in der Chemie, eine wesentliche Rolle, da sie es Lernenden ermöglichen, komplexe Vorgänge oder umfangreiche Inhalte einfacher erfahr- und erlernbar zu machen. Obwohl gerade die Chemie als Wissenschaft besonders auf die Anwendung von Inhalten abzielt, so ist dafür doch ein gewisser Grundstock an Merkwissen erforderlich, der auf die genannte Weise einfacher vermittelt werden kann.
Einheit
EinführungDoping im Sport ist heute weit verbreitet und betrifft sowohl den Leistungs- als auch den Breitensport. Der zunehmende Leistungsdruck führt dazu, dass immer mehr Sportler zu Dopingmitteln greifen, was eine große Herausforderung für die chemische Analytik darstellt. In diesem Beitrag werden verschiedene analytische Methoden der Chemie aufgezeigt, die in der Dopinganalytik genutzt werden. Dabei werden insbesondere verschiedene chromatografische und spektroskopische Analysemethoden behandelt.
Einheit
LösungenDoping im Sport ist heute weit verbreitet und betrifft sowohl den Leistungs- als auch den Breitensport. Der zunehmende Leistungsdruck führt dazu, dass immer mehr Sportler zu Dopingmitteln greifen, was eine große Herausforderung für die chemische Analytik darstellt. In diesem Beitrag werden verschiedene analytische Methoden der Chemie aufgezeigt, die in der Dopinganalytik genutzt werden. Dabei werden insbesondere verschiedene chromatografische und spektroskopische Analysemethoden behandelt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀