Unterrichtsmaterialien Chemie: Löslichkeit
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie: Löslichkeit findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Die Löslichkeit von CO2 in WasserM2 Die temperaturabhängige Löslichkeit von CO2 in Wasser; M3a Die druckabhängige Löslichkeit von CO2 in Wasser; M3b Die salzgehaltabhängige Löslichkeit von CO2 in Wasser
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
StoffgruppenEs gibt verschiedene Stoffgruppen, denen Stoffe nach ihren charakteristischen Eigenarten zugeordnet werden. Der Film zeigt, welches diese Eigenschaften sind, nämlich der Aggregatzustand, die Schmelz- bzw. Siedetemperatur, metallischer Glanz, die Härte, die Dichte, die Löslichkeit und die Leitfähigkeit.
Einheit
MethanolvergiftungM1 Eine tödliche Klassenfahrt; M2 Selbstgebrannter Schnaps – ein gefährlicher Drink?!; M3.1 Stoffeigenschaften der Alkohole – Versuch zur Löslichkeit; M3.2 Versuchsauswertung: Stoffeigenschaften der Alkohole – Löslichkeit; M4 Wie wirkt Alkohol im Körper?; M5.1 Vom Methanol zum Formaldehyd – ein Gift entsteht; M5.2 Vom Alkohol zum Aldehyd – eine organische Redoxreaktion
Einheit
Eine Frage des Gleichgewichts: Löslichkeitsprodukt und FällungstitrationDas Löslichkeitsprodukt eines Stoffes ist nur in einem bestimmten Lösungsmittel und bei einer bestimmten Temperatur ein konstanter Wert. Es gibt demnach verschiedene Möglichkeiten, um die Löslichkeit eines Salzes zu beeinflussen. Solche herbeigeführten Veränderungen der Löslichkeit ionischer Verbindungen kommen beispielsweise in der analogen Fotografie, bei Putzmitteln oder beim Fällen von Schwermetallen bei der Abwasserreinigung zur Anwendung. Erarbeiten Sie mit Ihrer Klasse diese Einflussfaktoren sowie die fraktionierte Fällung und die theoretischen Grundlagen von Fällungstitrationen. Im Fokus stehen hierbei die Grundlagen für die experimentellen Anwendungen und das Anwenden mathematischer Verfahren auf chemische Sachverhalte.
Verwandte Themen
Einheit
„Powerstoff Sauerstoff“ - Sauerstoffhaltige Trendgetränke als authentischer Lernanlass im ChemieunterrichtAus didaktischer Sicht hat das Lösen und Austreiben von Sauerstoff hohen exemplarischen Charakter für die Löslichkeit eines Gases überhaupt. Dies gilt umso mehr als zwischen Sauerstoff und Wasser (im Unterschied zur Reaktion von Kohlenstoffdioxid und Wasser) keine Folgereaktion in Betracht kommt. Die SuS gewinnen Erkenntnisse über Sauerstoff, indem sie selbstständig Versuche durchführen. Didaktische Erläuterungen unterstützen die Lehrkraft bei der Planung, Durchführung und Reflexion des Unterrichts.
Einheit
Löslichkeit von EthanolM1 Fettfleckenentfernung mit Ethanol?; M2 Hilfekarten zur Löslichkeit von Ethanol
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀