Unterrichtsmaterialien Chemie: Wasserstoffbrückenbindung
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie: Wasserstoffbrückenbindung findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Pigmente für den Wasserfarbenkasten - Ein Projektbeispiel des C#NaT an der Universität BayreuthAn einem thematischen Roten Faden werden die Schüler über Experimente zu einem Produkt geführt, das sie mitnehmen können. Auf dem Weg lernen sie Denk- und Arbeitsweisen des forschenden Chemikers kennen. In diesem Artikel soll das Vorgehen am Beispiel des Themas „Pigmente“ vorgestellt werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Wie bleibt das Wasser in der Windel? - Superabsorbierende Polymere als Modellsubstanz zur Erarbeitung von Struktur-Eigenschafts-BeziehungenSuperabsorbierende Polymere in Windeln eignen sich nach unserer Erfahrung in verschiedenen Klassenstufen besonders gut dafür, über eine exemplarische Behandlung eines Phänomens schließlich zu einer Systematik von Struktur-Eigenschafts-Beziehungen zu kommen, da das Phänomen der extremen Wassereinlagerung fasziniert und eine Fragehaltung fast automatisch motiviert.
Einheit
Der Energie auf der Spur - Energetische Phänomene rund ums WasserAusgangspunkt sind überraschende Phänomene, verbunden mit dem Ziel einer „produktiven Verwirrung“, rund um den alltagsbekannten Stoff Wasser, die Fragen wie die folgenden aufwerfen sollen: Weshalb kann man Wasser in einem Luftballon oder einem Papierschiffchen über einer Kerze erwärmen, ohne dass der Ballon platzt oder das Schiffchen anfängt zu brennen?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀