Unterrichtsmaterialien Deutsch als Zweitsprache: Der Mensch
834 MaterialienIn über 834 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch als Zweitsprache: Der Mensch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
834 Materialien
Einheit
Schenke ihm ein Ohr! – Ein Kammrätsel zum GehörSchenke ihm ein Ohr! – Ein Kammrätsel zum Gehör
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Test zum „Sinnesorgan Ohr“Mithilfe des vorliegenden Vor- bzw. Nachtests testen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen rund um das Sinnesorgan Ohr.
video
Das Ohr – Aufbau, Funktion und PflegeDer Film erklärt anhand von Animationen, wie die Ohren aufgebaut sind und wie das Gehör funktioniert. Außerdem wird erklärt, was überhaupt ein Geräusch ist und wie Schallwellen entstehen. Des Weiteren verdeutlichen Alltagsszenen, warum das Hören so wichtig für den Menschen ist und wie die Ohren sonst noch genutzt werden. Dabei wird der Situation von Schwerhörigen und dem rücksichtsvollen Umgang mit ihnen explizit Rechnung getragen. Außerdem mahnt der Film zu einem schonenden Umgang mit den eigenen Ohren - sowohl in Bezug auf die notwendige Pflege wie auch unnötige Lärmbelastung. Zusatzmaterial: 25 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben in Schüler- und Lehrerfassung; Vorschläge zur Unterrichtsplanung; Ergänzendes Unterrichtsmaterial (12 S.); 5 Interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien; Filmtext (de, en, tr); Glossar (3 S.); Internet-Links.
Einheit
Lehrtexte - Teil 1Das Ohr – Aufbau, Funktion und Pflege; The Ear – Structure, Function and Care; Kulak – Yapısı, fonksiyonu ve bakımı
Verwandte Themen
Einheit
Station 1-6Anhand der vorliegenden Lernstationen erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen rund um das Sinnesorgan Ohr. Sie befassen sich dabei u.a. mit Schallquellen, mit dem Richtungshören sowie mit der Schallübertragung.
Einheit
Station 7-11Anhand der vorliegenden Lernstationen erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen rund um das Sinnesorgan Ohr. Sie befassen sich dabei u.a. mit dem Schlauch- bzw. Dosentelefon, mit dem Bau des menschlichen Ohrs sowie mit Schallwellen.
Einheit
Station 12-16Anhand der vorliegenden Lernstationen erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen rund um das Sinnesorgan Ohr. Sie befassen sich dabei u.a. mit den Gefährdungen und Schutz des Gehörs, mit den Hörgrenzen bei Menschen und Tieren sowie mit dem Drehsinnesorgan.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀