Unterrichtsmaterialien Deutsch als Zweitsprache: Städte und Stadtbesichtigung
13 MaterialienIn über 13 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch als Zweitsprache: Städte und Stadtbesichtigung findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
13 Materialien
Einheit
Fertigkeiten, Fähigkeiten, EinstellungenAussprache; Wortschatz; Grammatik; Hörverstehen; Leseverstehen; Schreiben; Literalität; Mündliche Interaktion; Sprachliche Sensibilität; Kulturelle Lernanlässe; Dramapädagogisches Arbeiten
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Grammatikübungen zum Thema "Meine Stadtbesichtigung": SätzeEingebettet in das Thema "Stadtbesichtigung" beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit der korrekten Bildung von Sätzen. Dabei liegt der Schwerpunkt dieser Einheit auf der Verwendung von Adjektiven. Die Übungen sind abwechslungsreich gestaltet, wodurch beispielsweise Wörter in die richtige Reihenfolge gebracht werden müssen, einzelne Lücken gefüllt oder nach vorgegebenen Bildern Sätze aufgeschrieben werden.
Einheit
Grammatikübungen zum Thema "Meine Stadtbesichtigung": LesetextDie Schülerinnen und Schüler verbessern ihre Kompetenzen zum Textverständnis, indem sie sich mit einem Lesetext zum Thema "Stadtbesichtigung" beschäftigen. Anschließend beantworten sie insgesamt fünf Fragen zum Ankreuzen und sechs Fragen, bei denen jeweils ein Antwortsatz zu schreiben ist.
Einheit
Wortschatz aktivierenM1 Meine Stadt – Kaufhaus, Kirche, Kino; M2 Städte – Politisch & kulturell
Verwandte Themen
Einheit
Wortschatztraining zum Thema "Meine Stadtbesichtigung": LernwörterDie Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit insgesamt zwölf neuen Lernwörtern zum Thema "Stadtbesichtigung", indem sie neben den Abbildungen und den deutschen Wörtern die entsprechenden Begriffe in ihrer Muttersprache ergänzen. Desweiteren stehen zum flexiblen Einsatz im Unterricht Bild- und Wortkarten im DIN A5-Format zur Verfügung.
Einheit
Grammatikübungen zum Thema "Meine Stadtbesichtigung": Übersicht / Verben und Deklination von AdjektivenEingebettet in das Thema "Stadtbesichtigung" beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen grammatischen Inhalten. Zum einen geht es um die Deklination von Adjektiven im Akkusativ und Nominativ. Zum anderen beschäftigen sie sich mit der Konjugation des Verbes "helfen" und lernen weitere wichtige Verben, wie beispielsweise "anrufen", "gehen", "helfen" oder "zeigen" kennen. Zum flexiblen Einsatz im Unterricht werden die Verben ebenfalls in Form von Bild- und Wortkarten im DIN A5-Format zur Verfügung gestellt.
Einheit
Wortschatztraining zum Thema "Meine Stadtbesichtigung": LegespielUm sich die insgesamt zwölf neuen Lernwörter zum Thema "Stadtbesichtigung" besser einprägen zu können, spielen die Schülerinnen und Schüler eine Art Domino. In einer weiteren Übung geht es darum, den Abbildungen die passenden Wörter zuzuordnen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀