Unterrichtsmaterialien Deutsch als Zweitsprache: Wohn- und Lebensformen
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch als Zweitsprache: Wohn- und Lebensformen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Einkaufen und Lebensmittel: Übung und Anwendung des WortschatzesDie SuS wenden in diversen Übungen den Wortschatz zum Thema "Einkaufen und Lebensmittel" an und festigen ihn so. Beispielsweise spielen sie zu zweit einen Verkaufsdialog, entwerfen eine Speisekarte und führen ein Interview mit einem Verkäufer. Dabei werden auch grammatische Themen wie Konjunktionen und die Steigerung von Adjektiven miteinbezogen. Lösungen sind als Anhang verfügbar.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Menschen in der Nachbarschaft: Wohn- und LebensformenDie SuS befassen sich mit verschiedenen Typen von Wohnungen und Berufen. Sie ordnen Bilder zu Sätzen zu und betrachtet das Leben auf dem Land und in der Stadt. Sie bilden Komparativ, Superlativ und schreiben Adjektive mit korrekter Endung auf. Ebenso verfassen sie einen Text über ihren Lieblingsort. Didaktische Erläuterungen sind vorhanden.
Einheit
Einkaufen und Lebensmittel: Einführung des WortschatzesEin Wimmelbild regt die SuS zum Nachdenken und Sprechen über das Thema "Einkaufen und Lebensmittel" an. Anschließend wird ein passender Wortschatz in verschiedenen Übungen eingeführt. Dabei werden auch grammatische Themen wie die Aufzählung und Wortbildung in den Fokus gerückt. Lösungen sind als Anhang verfügbar.
Einheit
Einkaufen und Lebensmittel: Test, Selbsteinschätzung und WortschatzlisteIn einem Test können die SuS ihr erworbenes Wissen überprüfen. Weiterhin vorhanden ist ein Bogen, der Möglichkeiten zur Selbsteinschätzung bietet. Ebenso verfügbar ist eine Wortschatzliste, die noch einmal die wichtigsten Begriffe zum bewussten Einkaufen und Essen auflistet. Lösungen sind als Anhang verfügbar.
Einheit
Zur Lebens- und Sprachbiographie der SchülerHeterogene Schülerschaft; Traumatisierte Kinder im Unterricht; Kopiervorlagen „Lebens- und Sprachbiographie“; Muttersprache – Zweitsprache – Fremdsprache; Sprachstandsfeststellung bei Zweitsprachlernern; Kopiervorlagen „Hörverstehen, Sprechen, Leseverstehen, Schreiben“
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀