Unterrichtsmaterialien Deutsch: Adjektive
51 MaterialienIn über 51 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Adjektive findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
51 Materialien
Einheit
AdjektiveBilder beschreiben; Suchsel; Gefühle beschreiben; Gegenteil-Memory®; Gegenteil-Kreuzworträtsel; Gegenteile verbinden; Adjektive steigern; Malen und schreiben; Vergleichen; Stöpselkarte; Adjektive zuordnen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Einstieg: Die Wortart „Adjektiv“ bestimmenWas ist ein Adjektiv? – Die Wortart bestimmen; Adjektive aus Verben und Nomen basteln; Funktion und Flexion von Adjektiven; Schnell, schneller, am schnellsten – Adjektive steigern
Einheit
Nomen, Adjektiv & Co.„Mein Teekesselchen …“ – Nomen und Bedeutung; Was passt zusammen? – Das Nomen-Memory; Der Alltag einer Märchenprinzessin – Verben richtig verwenden; Der goldene Schlüssel – was Adjektive ausdrücken; Schön, schöner, am schönsten – kann man alle Adjektive steigern?; Welche Karte passt? – Adjektiv-Domino; Was ist gemeint? – Ein Märchenworträtsel
Einheit
Grammatikübungen zum Thema "Mein Obstladen": Sätze schreibenEingebettet in das Themenfeld "Obst" üben die Schülerinnen und Schüler das richtige Bilden von einfachen Sätzen. Hierfür sollen sie verschiedenen Obstsorten passende Verben (Beispiel: Apfel - waschen, schneiden) bzw. passende Adjektive (Beispiel: Apfel - süß, rund, hart) zuordnen und daraus jeweils einen Satz bilden.
Verwandte Themen
Einheit
Grammatikübungen zum Thema "Mein Supermarkt": AdjektiveEingebettet in das Themenfeld "Supermarkt" beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit der richtigen Anwendung von Adjektiven. Hierfür sind verschiedene Adjektive, wie beispielsweise warm, heiß, kalt, usw., den passenden Lebensmitteln zuzuordnen und darüber hinaus werden ebenso einfache Sätze geschrieben.
Einheit
In der SchuleAdjektive in der Grundform; Adjektive im Satzzusammenhang; Adjektive vor Nomen mit Artikel; Steigerungsstufen bei Adjektiven; Gegenteil-Paare; Mein Schul-Ratespiel; Domino; Memo-Spiel
Einheit
Grammatikübungen zum Thema "Meine Stadtbesichtigung": Übersicht / Verben und Deklination von AdjektivenEingebettet in das Thema "Stadtbesichtigung" beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen grammatischen Inhalten. Zum einen geht es um die Deklination von Adjektiven im Akkusativ und Nominativ. Zum anderen beschäftigen sie sich mit der Konjugation des Verbes "helfen" und lernen weitere wichtige Verben, wie beispielsweise "anrufen", "gehen", "helfen" oder "zeigen" kennen. Zum flexiblen Einsatz im Unterricht werden die Verben ebenfalls in Form von Bild- und Wortkarten im DIN A5-Format zur Verfügung gestellt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀