Unterrichtsmaterialien Deutsch: Antonyme/Gegenteile
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Antonyme/Gegenteile findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Formen und Funktionen von FachsprachenGegen Fachchinesisch – für Fachsprache: Wenn Schüler Erklärungen nicht folgen, ihre Fragen nicht formulieren können oder Schulbuchtexte nicht verstehen, kann es sein, dass sie mit den Begriffen und der Sprache ihres Faches nicht vertraut sind. Fachsprachenvermittlung gehört deshalb zum guten Unterricht. In diesem utb erfahren Lehramtsstudierende und Lehrer – insbesondere der naturwissenschaftlichen Fächer – wie sie anspruchsvollen, die Sprachkompetenz erweiternden Unterricht gestalten.
Einheit
Lexik und WortschatzarbeitSemantisierung: Wörter unter Nutzung linguistischen Grundwissens erklären; Als Lernender selbst neue Wörter erschließen, rezeptive und produktive Abrufbarkeit von Wortschatz fördern; Sprache, Wörter und Kultur; Interkulturelle, inter- und intralinguale Vernetzung im Unterricht, Musterlernen
Einheit
Lexikalische Semantik: ein weites FeldForschungsziel der lexikalischen Semantiken; Bedeutungsbeziehungen: logisch untermauert, kognitiv-psychologisch relevant; Bedeutungsbeziehungen: die sprachliche Seite; Syntagmatische und paradigmatische Relationen im Wortschatz: Kollokationen und Wortfelder; Die Gliederung der Bedeutung; Semantische Merkmale I. Komponentialsemantik; Semantische Merkmale II. Lexikalische Dekomposition; Prototypen; Prototypensemantik oder Merkmalssemantik?
Verwandte Themen
Einheit
Antonyme und synonyme PräfixverbenM4 Ganz im Gegenteil – Antonyme Präfixverben; M5 Präfixverben mit ähnlicher Bedeutung; M6 Übersicht: Antonyme und synonyme Präfixverben;
Einheit
Interaktive Übungen Grammatik 1Dieses Material enthält Interaktive Übungen zur Grammatik. Die H5P-Aufgaben zu Wortbestandteilen, Wortkunde, Wortbedeutung und Sprachgebrauch eignen sich zum Einsatz im Fach Deutsch in der fünften und sechsten Klasse.
Einheit
Sprache und BedeutungDie Sprachen der Welt; Sprachen-Memory; Sprachfamilien; Eine Sprachkarte für West-Europa; Schwarzer Peter – mit Sprachen; Wörter und ihre Bedeutung; Teekesselchen; Synonyme – Antonyme; Wortfelder; Zusammengesetzte Wörter
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀