Unterrichtsmaterialien Deutsch: Buchvorstellung
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Buchvorstellung findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Deine Buchpräsentation hat mir gut gefallen, aber … - Differenzierte Feedbackstrukturen für Buchvorstellungen kennenlernen und anwendenBuchvorstellungen im Deutschunterricht haben nur dann einen Mehrwert, wenn sie Mitschüler* innen und Lehrkraft überzeugen. Damit dies gelingt, sollten im Unterricht Kennzeichen für eine gute Präsentation und Kriterien für die Beurteilung erarbeitet werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Modelle für den UnterrichtDigitales Lesen; Was ist ein digitaler Text?; Ein Word-Dokument lesen (und schreiben); Für eine Buchvorstellung recherchieren; Im Netz von Big Data: YouTube; Computerspiele lesen (Jan M. Boelmann); Vom WebQuest zur freien Recherche; Ein Nachrichtenmagazin analog und digital; Online lesen – strategisch lesen (Andrea Wagener); Das Kleingedruckte bei Social-Media-Plattformen prüfen; Wikipedia nutzen (Jens Liebich); Fake und Fakt im virtuellen Raum (Kristina Koebe); Digitale Editionen (Florian Radvan); Literatur im digitalen Raum: Juli Zehs Roman Unterleuten (Kristina Koebe)
Einheit
Sprechen und ZuhörenBuchvorstellung vorbereiten – Arbeitskärtchen 1 – Arbeitskärtchen 7; Buchvorstellung vorbereiten – Arbeitskärtchen Plakat; Buchvorstellung vorbereiten – Steckbrief; Buchvorstellung vorbereiten – Bewertung Vorlesen / Buchvorstellung vorbereiten – Bewertung Vortrag; Buchvorstellung vorbereiten – Bewertung Inhalt / Buchvorstellung vorbereiten – Bewertung Plakat; Die eigene Stimme richtig einsetzen; Die eigene Körpersprache richtig einsetzen; Gesprächsregeln erarbeiten
Einheit
AnhangMit Leserolle, Bücherkiste & Co. gestalten Grundschulkinder die eigene Buchvorstellung kreativ und individuell, inkl. Bewertungsschema Schluss mit öden Buchvorstellungen – jetzt kommt die kreative Präsentationsvielfalt im Rundumpaket! Wünschen Sie sich auch mehr Abwechslung in der Buchvorstellung, wissen aber nicht wie und Ihnen fehlen die Vorlagen und Bewertungskriterien dazu? Dann ist dieses E-Book genau das Richtige für Sie! Hier finden Sie Vorlagen und leicht verständliche Beschreibungen zu zwölf verschiedenen Präsentationsmethoden mitsamt Bewertungsschemata. Für jeden ist etwas dabei: von einfachen Materialien für die erste Buchvorstellung im Anfangsunterricht bis hin zu Präsentationsmethoden für Profis oder Kinder der vierten Klasse. Ob Bücherleine, Schaufenster, Leserolle oder Bücherbox – Sie haben die Wahl. Bei anspruchsvolleren Methoden ermöglichen bebilderte Anleitungen die selbstständige Durchführung. Zusätzlich erleichtert der Moderationsfächer den Kindern die Vorbereitung und Durchführung des Vortrags, da er mit Formulierungshilfen Schritt für Schritt durch den Vortrag leitet. Das besondere Plus: Die Vorlagen sind voneinander unabhängig auf jede Lektüre anwendbar und lassen somit Spielraum für die eigene kreative Gestaltung. Mit dieser großen Materialauswahl gestalten Ihre Grundschulkinder die eigene Buchpräsentation kreativ und individuell!
Verwandte Themen
Einheit
EinführungMit Leserolle, Bücherkiste & Co. gestalten Grundschulkinder die eigene Buchvorstellung kreativ und individuell, inkl. Bewertungsschema Schluss mit öden Buchvorstellungen – jetzt kommt die kreative Präsentationsvielfalt im Rundumpaket! Wünschen Sie sich auch mehr Abwechslung in der Buchvorstellung, wissen aber nicht wie und Ihnen fehlen die Vorlagen und Bewertungskriterien dazu? Dann ist dieses E-Book genau das Richtige für Sie! Hier finden Sie Vorlagen und leicht verständliche Beschreibungen zu zwölf verschiedenen Präsentationsmethoden mitsamt Bewertungsschemata. Für jeden ist etwas dabei: von einfachen Materialien für die erste Buchvorstellung im Anfangsunterricht bis hin zu Präsentationsmethoden für Profis oder Kinder der vierten Klasse. Ob Bücherleine, Schaufenster, Leserolle oder Bücherbox – Sie haben die Wahl. Bei anspruchsvolleren Methoden ermöglichen bebilderte Anleitungen die selbstständige Durchführung. Zusätzlich erleichtert der Moderationsfächer den Kindern die Vorbereitung und Durchführung des Vortrags, da er mit Formulierungshilfen Schritt für Schritt durch den Vortrag leitet. Das besondere Plus: Die Vorlagen sind voneinander unabhängig auf jede Lektüre anwendbar und lassen somit Spielraum für die eigene kreative Gestaltung. Mit dieser großen Materialauswahl gestalten Ihre Grundschulkinder die eigene Buchpräsentation kreativ und individuell!
Einheit
Bücher vorstellenDie Buchvorstellung gilt als wichtige Methode des Erschließens und Informierens; sie hat eine literaturbezogene Lernfunktion und eine adressatenbezogene Vermittlungsfunktion. Beide Funktionen werden von dem hier angebotenen Material bedient.
Einheit
digital unterrichten – Deutsch -1/2022Dieser Infodienst digital unterrichten DEUTSCH bietet ein breites Spektrum an Hintergrundinformationen, Ideen und Materialien für die Einbindung von digitalen Angeboten in den Deutschunterricht, inkl. vier konkreter Unterrichtsbeispiele von Klasse 5 bis zur Sekundarstufe II. In dieser Ausgabe u.a. mit den Themen "4K-Modell", "Dialoge zum Leben erwecken", "Nachrichtenportale miteinander vergleichen". Lesen Sie in dieser Ausgabe, wie Buchvorstellungen mit Lapbook 2.0 durchgeführt werden. Außerdem erfahren Sie, wie Ihre Lernenden Wortarten mithilfe von wortarten.info eigenverantwortlich kontrollieren können und mit Plotagon Studio-Trickfilme erzeugen. Was ist los mit Jaron? - Digitaler Grundkurs zm Thema sexueller Missbrauch; Eigenverantwortliche Kontrolle von Wortarten mit wortarten.info; Das 4K-Modell - Kompetenzen für das Lernen im 21. Jahrhundert; Lapbook 2.0 - Die Buchvorstellung mit dem gewissen Extra; Dialoge zum Leben erwecken - Mit Plotagon Studio-Trickfilme erstellen; Nachrichtenportale miteinander vergleichen - Wer berichtet wie? Das Tagesgeschehen kommentieren - Wenn Ereignisse einen eigenen Twitteracoount bekommen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀