Unterrichtsmaterialien Deutsch: Einleitungen
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Einleitungen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Einleitung: Die Selbstverständlichkeit des DigitalenVom Verhinderungsdiskurs zu Einwänden; Digitales Mainstreaming und »Kulturzugangsgeräte«; Die zwiespältigen Cargo-Kulte; Medien und Deutschdidaktik; Zu diesem Buch
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Elemente der Inhaltsangabe – die EinleitungM3 „Glücksspieler“ von Amelie Fried; M4 W-Fragen beantworten – die Einleitung; M5 Gelungen oder nicht? – Einleitungen bewerten
Einheit
Einleitung: Schriftspracherwerb für ALLE GrundschulkinderWie können Kinder erfolgreich Lesen und Schreiben lernen? Angesichts der zunehmenden Vielfalt sowie der Möglichkeiten und Herausforderungen digitaler Medien stellt sich diese Frage heute dringender denn je. Dieser Band bietet einen inklusiven Ansatz für den Schriftspracherwerb im Grundschulunterricht. Dabei wird gezeigt, wie digitale Medien gezielt eingesetzt werden können, um den individuellen Lernerfolg der Kinder zu fördern. Fallbeispiele dienen dazu, die Konzepte zu veranschaulichen, während Leitfragen, Verständnischecks und Zusammenfassungen den Leserinnen und Lesern helfen, ihren Lernerfolg nachzuvollziehen. Der Titel richtet sich in erster Linie an Studierende des Grundschullehramts. Die Praxisbezogenheit kann die Lektüre aber auch für Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher sowie Eltern lohnend machen.
Verwandte Themen
Einheit
Einleitung: Menschliche Sprache und die Ebenen der Linguistik. Und warum überhaupt Linguistik?Warum können Menschen über alles Mögliche sprechen? Die Ebenen der Linguistik; Basiswerkzeug zum Nachdenken über Sprache: Paradigma und Syntagma; Zielsetzung dieser Einführung; Aufbau des Buches
Einheit
Einen Text strukturierenDie Kinder können Texte gliedern; finden für einen Text eine neue Überschrift; leiten aus dem Inhalt eine passende Überschrift ab; wissen, dass eine Einleitung zum Hauptteil eines Textes hinführt; finden passende Einleitungen mit Hilfe und ordnen sie zu; formulieren selbst Einleitungen; können sinnvolle Einleitungen erkennen; markieren die Einleitung und den Schluss und begründen ihre Entscheidung; markieren den Hauptteil und den Höhepunkt und begründen ihre Entscheidung; formulieren selbst einen Höhepunkt und den Ausgang einer Geschichte; wissen, dass ein Text durch passende Sätze beendet wird; ordnen Schlusssätze zu; formulieren selbst einen Schluss
Einheit
Die Einleitung einer ErörterungDie SuS kennen den Aufbau und die Möglichkeiten einer Einleitung in einer Erörterung, indem sie verschiedene Einleitungen passenden Einleitungsgedanken zuordnen. Als Hausaufgabe verfassen sie eine passende Einleitung zum Thema "Soziale Medien". Dem Material liegt eine Anregung zur quantitativen Differenzierung sowie eine Lösung bei.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀