Unterrichtsmaterialien Deutsch: Entwicklung der Handschrift
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Entwicklung der Handschrift findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
IX. Kapitel: Methodik und MethodenMethoden des Unterrichts in mündlicher Kommunikation; Methoden des basalen Lese- und Schreibunterrichts; Methoden des Handschreibunterrichts; Methoden des Rechtschreibunterrichts; Methoden der Textproduktionsvermittlung; Methoden des Grammatikunterrichts; Methoden des Textleseunterrichts; Methoden des Sprachunterrichts in multilingualen Lerngruppen; Sprachunterricht und neue Medien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Schritt für Schritt zur gelungenen UnterrichtsgestaltungKompetenzorientiert unterrichten; Eine Sequenz planen; Lernziele formulieren; Eine Unterrichtsstunde planen; Lernvoraussetzungen ermitteln am Beispiel der Lese- und
Rechtschreibkompetenz; Aufgaben konzipieren und evaluieren; Geeignete Texte auswählen; Lernprozesse und Lernergebnisse visualisieren; Mit digitalen Medien Lehr- und Lernprozesse planen; Differenzieren und Individualisieren; Schülertexte bewerten und beurteilen; Mündliche Leistungen bewerten und beurteilen; Feedback geben; Ausdrucksvoll sprechen, vorlesen und vortragen; Körpersprache bewusst einsetzen
Einheit
III. Kapitel: SchreibenGeschichte der Didaktik des Texteschreibens; Entwicklung schriftlich-konzeptualer
Fähigkeiten; Entwicklung schriftlich-konzeptualer Fähigkeiten im mehrsprachigen
Kontext; Modelle des Schreibprozesses; Formen schriftlicher Texte; Stil und Stilistik; Schreiben und neue Medien; Schreibschwierigkeiten
Verwandte Themen
Einheit
Schriftlichkeit - SchreibenOrthographisch schreiben; Texte schreiben – Zu Texten schreiben; Zusammenfassung
Einheit
Grundlagen digitaler Arbeit im DeutschunterrichtTechnische und räumliche Voraussetzungen; Agile Deutschdidaktik; Zwölf Merkmale guten digitalen Deutschunterrichts; Digitale Literatur als Teil eines weiten Textbegriffs; Medienkompetenz vermitteln; Vertrauen: Wenn die Bildschirme auf den Tischen stehen; Lernprozesse und Lernprodukte bewerten; Digital lesen, digital schreiben: empirische Befunde; Unterricht hacken – der Umgang mit rechtlichen Bedenken
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀