Unterrichtsmaterialien Deutsch: Epische Kurzformen
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Epische Kurzformen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Lesekultur und LektüreformenLesekultur im 18. Jahrhundert; Lesesuchtdebatte; Der Roman im Gymnasium des 19. Jahrhunderts; Romanlektüre im 20. Jahrhundert; Lektüremodi und Bildungsnormen nach 1945; Literarische Sozialisation; Fiktion und Fiktionalität
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Die Texte im LiteraturunterrichtKanon – (k)ein alter Hut? Gesellschaftliche und schulische Regulierungen
von Lektüren; Literatur im Netz – neue Textformate im Literaturunterricht; Kinder- und Jugendliteratur – Angebote für Passagen; Serielles Erzählen: Geschichten, die (lange) nicht aufhören; Einfachheit und Vereinfachung in literarischen Texten – zweierlei Qualitäten
Einheit
Untersuchen und Gestalten von Texten: SagenDie SuS beschäftigen sich mit der epischen Kurzform Sage, indem sie die Merkmale einer Sage herausarbeiten und sich inhaltlich mit verschiedenen Sagen auseinandersetzen. In der vierteiligen Einheit werden zunächst neue Inhalte vermittelt, um diese anschließend in einem Kurs zu üben. Es folgen eine weitere Trainingseinheit und ein Test inkl. Kompetenzreflexion.
Einheit
Untersuchen und Gestalten von Texten: MärchenDie SuS beschäftigen sich mit der epischen Kurzform Märchen, indem sie die Merkmale eines Märchens herausarbeiten, sich mit verschiedenen Märchenfiguren auseinandersetzen und die Geschichten nacherzählen. In der vierteiligen Einheit werden zunächst neue Inhalte vermittelt, um diese anschließend in einem Kurs zu üben. Es folgen eine weitere Trainingseinheit und ein Test inkl. Kompetenzreflexion.
Einheit
Untersuchen und Gestalten von Texten: Allgemeines über FabelnDie SuS beschäftigen sich mit der epischen Kurzform Fabel, indem sie die Merkmale von Fabeln herausarbeiten, sich insbesondere die Merkmale der Tiere vergegenwärtigen und mehrere Fabeln lesen. In der vierteiligen Einheit werden zunächst neue Inhalte vermittelt, um diese anschließend in einem Kurs zu üben. Es folgen eine weitere Trainingseinheit und ein Test inkl. Kompetenzreflexion.
Einheit
Untersuchen und Gestalten von Texten: Moral einer FabelDie SuS beschäftigen sich mit der epischen Kurzform Fabel, indem sie den formalen Aufbau einer Fabel untersuchen, sich eingehender die Moral einer Fabel erschließen und mehrere Texte lesen sowie analysieren. In der vierteiligen Einheit werden zunächst neue Inhalte vermittelt, um diese anschließend in einem Kurs zu üben. Es folgen eine weitere Trainingseinheit und ein Test inkl. Kompetenzreflexion.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀