Unterrichtsmaterialien Deutsch: Fortsetzungsgeschichten
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Fortsetzungsgeschichten findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Romantik und Romantisches – Romantik als Fortsetzung der Revolution mit ästhetischen Mitteln?M5 Ein Interview mit Rüdiger Safranski: „Romantik ist eine wunderbare Strategie gegen Langeweile“; M6 Novalis: Heinrich von Ofterdingen – Inhalt und Einordnung; M7 Novalis: Heinrich von Ofterdingen – Drittes Kapitel [Atlantis]; M8 Der Nachtprophet – Wie der Naturforscher Gotthilf Heinrich Schubert zum Traumdeuter der deutschen Romantik wurde; M9 Gotthilf Heinrich Schubert: Erste Vorlesung zu den Nachtseiten der Naturwissenschaft; M10 Triaden im Überblick
Einheit
Apps und ToolsSprechen und Zuhören; Schreiben und Rechtschreiben; Lesen - mit Texten und Medien umgehen; Sprache und Sprachgebrauch untersuchen; Informieren und trainieren - Interaktive Übungen und digitale Lernkontrollen für den Deutschunterricht; Rezeption und Produktion von Videos; Strukturieren, kooperieren und präsentieren; Motivieren und reflektieren; Interagieren - Apps und Tools für die Gestaltung von Audioguides, Touren und spielerischen Rallyes; Virtual und Argumented Reality im Deutschunterricht
Verwandte Themen
Einheit
Fortsetzung folgt: Sprachwandel gestern, heute und morgenFortsetzung folgt: Sprachwandel gestern, heute und morgen
Einheit
Thomas Manns Wortschatz, mythologische Anspielungen und Fortsetzungspläne – Materialien zur VertiefungDie Schülerinnen und Schüler realisieren von Mann vorgesehene Episoden und prüfen die Möglichkeit und Notwendigkeit der „mythologischen Anreicherung“.
Einheit
Klassenarbeit 2: Einen Erzählanfang fortsetzenDie Klassenarbeit besteht aus einem Textausschnitt eines Erzählanfangs, den die SuS fortsetzen. Im Zuge dessen planen sie ihre Erzählung, indem sie einen Erzählplan erstellen. Die Aufgabenstellung enthält einen Hinweis zur Erzählperspektive.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀