Unterrichtsmaterialien Deutsch: Fremdwortschreibung
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Fremdwortschreibung findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Sprachsysteme erkunden - Genus und Plural von FremdwörternDie Genuszuweisung und die Pluralbildung sind für native und für fremde Substantive im Deutschen komplex. Das Modell soll SuS helfen, die Regularitäten zur Verwendung des Artikels und der Bildung der Pluralform zu entdecken. Sie lernen, von Wortbildungssuffixen auf das Genus und auf den Plural des Fremdwortes zu schließen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
RechtschreibenÜberblicksbeitrag; Wortschreibung; Groß- und Kleinschreibung; Fremdwortschreibung; Getrennt- und Zusammenschreibung; Interpunktion; Rechtschreibleistungen beurteilen; Rechtschreibschwierigkeiten
Einheit
Bewegte Hausaufgaben: Sprache und SprachgebrauchDas Material stellt den Schülerinnen und Schülern verschiedene Hausaufgaben zum Themenkomplex 'Sprache und Sprachgebrauch' zur Verfügung. Dabei handelt sich um offene, forschende Aufgabenformen, die immer mit einer aktiven Handlung verbunden sind.
Einheit
Vertretungsstunde Deutsch 6In der vorliegenden Vertretungsstunde für das Fach Deutsch erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zur Rechtschreibung und Zeichensetzung. Sie befassen sich dabei u.a. mit der Kommasetzung, mit Doppelkonsonanten sowie mit der Fremdwortschreibung.
Verwandte Themen
Einheit
ckDie SuS kennen Strategien zur ck-Schreibung, indem sie Silben zusammensetzen, Wörter verlängern und Merkwörter schreiben. Im Zuge dessen wird das erworbene Wissen in unterschiedlichen Übungen angewendet.
Einheit
Fremdwörter der deutschen SpracheFremdwörter verwenden wir täglich und selbstverständlich. Warum, wann und in welchen Fällen wir den Wortschatz mit Hilfe von Fremdwörtern erweitern, was mit den eingewanderten Wörtern grammatisch und lexikalisch passiert und wie sie das Sprachsystem verändern, sind Fragen, die im Unterricht kaum aufgegriffen werden. Aber gerade diese Fragehaltung ermöglicht Einsichten in Systematik, Produktivität, Flexibilität und Lebendigkeit der deutschen Sprache.
Einheit
Neue Wege zum Rechtschreiblernen - IGLU 2006-Voruntersuchung: Rechtschreibkompetenz am Ende der GrundschuleDie Auswertung eines Rechtschreibtests bei rund 500 Viertklässlern zeigt, dass Einsichten in die Wortstruktur und das Erschließen der Schreibung von der Wortbedeutung her den Kindern das Rechtschreiblernen leichter machen. Der Artikel informiert über die IGLU 2006-Voruntersuchung und macht den Testablauf transparent.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀