Unterrichtsmaterialien Deutsch: Gedichte gestalten
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Gedichte gestalten findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Klasse 3–4Interviews führen; Wortfelder „sagen“ und „gehen"; Adjektive steigern; Gedichte szenisch umsetzen; Wortstamm und Wortfamilien; Ableitungsregeln von ä / äu und e / eu; September-Akrostichon; Bildergeschichten selbst gestalten
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lapbook „Gedichte im Jahreskreis“In diesem Lapbook sammeln die Schüler die Ergebnisse ihrer eigenen Lyrikrezeption sowie selbst verfasste Gedichte. Sie lernen verschiedene Gedichte der Jahreszeitlyrik sowie Autoren kennen, legen Wortschatzsammlungen zu den Jahreszeiten an und gestalten eigene Texte mithilfe von einfachen Gedichtbauplänen wie Elfchen, Rondelle, Parallelgedichte oder Haikus.
Einheit
„Lyrik einmal anders …“ – kreative Annäherung an die TextsorteGanz der Kreativität verschrieben ist der Artikel unter dem Titel „Lyrik einmal anders …“ – kreative Annäherung an die Textsorte. Denn gerade Gedichte bieten Möglichkeiten für eine produktionsorientierte kreative Auseinandersetzung mit Literatur und eröffnen den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Weltsicht, ihre Gefühle, ihre Wahrnehmungen und ihre Selbstsicht in einer vom Umfang her überschaubaren Textsorte und in einer verdichteten Weise auszudrücken. Der Deutschunterricht kann somit gerade in Einheiten, in denen die jungen Menschen kreativ Texte gestalten, zur Persönlichkeitsentwicklung und zur Identitätsfindung beitragen und zeigt auch hier sein großes erzieherisches und psychologisches Potenzial. Darüber hinaus schulen kreative Ansätze durchaus die analytischen Kompetenzen, denn wenn ein Schüler / eine Schülerin ein Gedicht zu schreiben versucht, setzt er / sie sich mit den spezifischen Ausdrucksmitteln der Lyrik auseinander. Der Artikel liefert Anregungen und ausgewählte Methoden, wie man sich im Deutschunterricht mit Lyrik auf unaufwendige und trotzdem ertragreiche Weise kreativ befassen kann.
Einheit
GedichteDeckblatt; Infokarten; Gedichte gestalten; Gedicht reparieren; Gedichte sortieren; Bilder malen; Fragen stellen; Reimgedicht; Elfchen; Haiku; Rondell; Akrostichon; Lieblingsgedicht; Besondere Wörter; Mein Gedichtewurm
Verwandte Themen
Einheit
Raum für Gedichte - Wie man das Hören von Gedichten gestalten kannGedichte hören ist eine anspruchsvolle Tätigkeit. Sowohl für die erste Begegnung als auch beim zweiten und dritten Hören benötigen Kinder eine lernförderliche Umgebung. Dafür gibt der folgende Beitrag einige Anregungen.
Einheit
Exkursion und SchreibwerkstattDen Schreibprozess selbstständig gestalten: Gedichte schreiben, gestalten, vorstellen und überarbeiten.
Einheit
Übungen zum ABC (Teil 1)M1 ABC-Sprechübungen; M2 Ein ABC-Deckblatt gestalten; M3 Die Reihenfolge des ABC; M4 Die Reihenfolge des ABC; M5 Die Reihenfolge des ABC; M6 ABC-Stationskarten; M7 Rund ums ABC; M8 ABC- Gedichte; M9 ABC-Gedichte
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀