Unterrichtsmaterialien Deutsch: Gedichtinterpretation und -analyse
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Gedichtinterpretation und -analyse findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Glossar - Grundbegriffe zur GedichtinterpretationGlossar - Grundbegriffe zur Gedichtinterpretation
Einheit
LEKGedichtinterpretation: Stefan Georges „Komm in den totgesagten park …“; Literarische Erörterung: Poesie und Leben
Verwandte Themen
Einheit
Themen und Motive der Naturlyrik: Gedichte aus vier JahrhundertenDie SuS untersuchen vergleichend Naturgedichte zu den Themenkreisen
„Baum“, „Park“, „Moderne Naturlyrik“, „Distanzierung und Parodie“. Zudem wiederholen sie ihre Epochenkenntnisse im Zusammenhang mit der Gedichtinterpretation und präsentieren am Ende ihre Ergebnisse. Lösungen sind vorhanden.
Einheit
Naturlyrik: LernerfolgskontrolleDie SuS lernen mittels Gedicht die Beziehung zwischen der BRD und der DDR kennen. Anschließend erstellen sie von zwei Gedichten eine vergleichende Gedichtinterpretation. Lösungen sind vorhanden.
Einheit
Die Gedichtinterpretation - eine HinführungDie Schülerinnen und Schüler untersuchen anhand des Gedichtes "Der Briefmark" von Joachim Ringelnatz die Wirkungen von Reim, Metrum und Stilmitteln. Am Ende der Unterrichtseinheit soll mit Hilfe einer vorgegebenen Checkliste eine Gedichtsinterpretation geschrieben werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀