Unterrichtsmaterialien Deutsch: Geheimschrift
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Geheimschrift findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Regenschirme in Geheimschrift – Nomen als wichtige Bedeutungs träger im SatzAn einem Gedicht mit verschlüsselten Substantiven erkennen die Schüler, dass Nomen zentrale Bedeutungsträger im Satz sind. Davon ausgehend erarbeiten die Schüler die Kennzeichen des Nomens sowie den Numerus.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Rechtschreib-Kartei: Umlaute - Teil 2Nomen in einer Buchstabenreihe erkennen und einen Lückentext mit Merkwörtern ergänzen; einen Text lesen, die unterstrichenen Nomen abschreiben und mit passendem Artikel ergänzen sowie eine naturwissenschaftliche Frage zur Käseherstellung beantworten; zu vorgegebenen Verben verwandte Nomen im Buchstabengitter finden und
in eine Tabelle schreiben; In Silben getrennte Verben erkennen und aufschreiben, diese nach dem ABC ordnen und dazu verwandte Nomen finden und notieren; Verben nach dem ABC ordnen und vorgegebene verwandte Adjektive dazu aufschreiben; „Unsinnsätze“ in logische Sätze umwandeln, Verb im Satz erkennen, konjugiertes Verb abschreiben und in den Infinitiv setzen; drei Formen (Infinitiv und unterschiedliche Tempora) desselben Verbs kennzeichnen und sie in einer Tabelle geordnet notieren; Mithilfe einer „Geheimschrift“ Verben herausfinden und die Umlaute kennzeichnen; vorgegebene Präfixe mit Verben verbinden, die so entstandenen Verben aufschreiben und deren Umlaute markieren; Test zu den Merksätzen 6–8; Adjektive in einer Buchstabenreihe erkennen, nach dem ABC sortiert aufschreiben und unter Zuhilfenahme des Wörterbuches verwandte Nomen finden; verwandte Nomen und Adjektive in einer Tabelle nach Umlauten geordnet eintragen; Adjektive steigern und die Umlaute markieren; Merkwörter (Adjektive) nach dem ABC geordnet aufschreiben und die Umlaute unterstreichen; zusammengesetzte Nomen aus Adjektiven und Nomen bilden; „naturwissenschaftlicher“ Test zu den Merksätzen 1–9
Einheit
Lernwörter in Geheimschrift schreiben und lesenZiel der Stunde ist das Einprägen von Lernwörtern mittels einer „Geheimschrift“. So gelangen die SuS von einer Abstraktion durch Zeichen zum Lernwort. Durch die Arbeit im Trio erfahren die Lernenden eine bessere Kontrolle, ohne dass zu viele SuS an der Arbeit beteiligt sind. Die abschließende Einzelarbeit dient der Vertiefung.
Einheit
OrdnenGeheimschrift: Vorgänger; Geheimschrift: Nachfolger; Vorgänger und Nachfolger; Zauberhafte Speisen; Essen ordnen; Aufgeräumte Speisekarte; Tiernamen ordnen; Fragen und Antworten; Matteo ordnet 1; Matteo ordnet 2; Matteo ordnet 3; Berufe ordnen; Hugo ordnet; Hugo ordnet Tätigkeiten; Hugo verreist; Ä, Ö und Ü
Verwandte Themen
Einheit
Lesen / Umgang mit TextenIn diesem Beitrag werden praxiserprobte und unkomplizierte Spielideen zum Kompetenzbereich "Lesen" vorgestellt. Explizit werden dabei die Spiele Richtig oder falsch? (1); Richtig oder falsch? (2); Geheimschrift; Rebusrätsel; Satzzeichen einmal anders; Sprechfehler; Schüttelwörter; Lesekönig sowie Lesefehlertext thematisiert.
Die Spiele werden dabei immer kurz erklärt. Angegeben sind ebenfalls die Klassenstufe, die benötigte Zeit, die Sozialform, notwendige Materialien sowie Tipps zur Vorbereitung und Umsetzung.
Einheit
Mini-Lehrgang 3: Großer Finger-ZirkusLaufzettel; Übung 1: Im Labyrinth – Gerade, gezackte Linien zeichnen; Übung 2: Punkt, Punkt, Clownsgesicht – Grundschwünge genau nachfahren; Übung 3: Elefantös – Genau nachzeichnen / Wahrnehmung; Übung 4: Clown Kunterbunt – Muster genau nachzeichnen / Wahrnehmung; Übung 5: Tierformen – Linien und Bilder genau nachzeichnen / Wahrnehmung; Übung 6: Zirkuswagen – Geometrische Muster genau nachzeichnen; Übung 7: Geheimschrift – Geometrische Muster genau wahrnehmen / zeichnen; Übung 8: Der Feuerschlucker – Schwünge genau nachfahren / selbst zeichnen; Übung 9: Generalprobe – Wiederholung aller Grundschwünge
Einheit
Rechtschreib-Kartei: Angehängte Wortbausteine - Teil 2M5–6 Sonderbar; Ü11 Namenwörter bauen; Ü12 Geheimschrift; Ü13 Maurermeister; Ü14 Aus eins mach zwei!; Ü15 Lückentext; Ü16 Ähnlichkeiten; M7–11 Der Maler; Ü17 –ling; Ü18 ABC; Ü19 Wiewörter bilden; Ü20 Rätselhaft
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀