Unterrichtsmaterialien Deutsch: Gliederung erstellen
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Gliederung erstellen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Schritt für Schritt zur gelungenen UnterrichtsgestaltungKompetenzorientiert unterrichten; Eine Sequenz planen; Lernziele formulieren; Eine Unterrichtsstunde planen; Lernvoraussetzungen ermitteln am Beispiel der Lese- und
Rechtschreibkompetenz; Aufgaben konzipieren und evaluieren; Geeignete Texte auswählen; Lernprozesse und Lernergebnisse visualisieren; Mit digitalen Medien Lehr- und Lernprozesse planen; Differenzieren und Individualisieren; Schülertexte bewerten und beurteilen; Mündliche Leistungen bewerten und beurteilen; Feedback geben; Ausdrucksvoll sprechen, vorlesen und vortragen; Körpersprache bewusst einsetzen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Sprache und Sprachgebrauch untersuchenÜberblicksbeitrag; Wortbildung; Wortschatz; Inhaltswörter als Lerngegenstand: Form und Funktion; Funktionswörter als Lerngegenstand: Formen und Funktionen; Wortgruppen und Sätze als Lerngegenstand: Form und Funktion; Texte, Verknüpfungsmittel in Texten; Sprachvergleich I: Mehrsprachigkeit (Herkunfts- und Fremdsprachen); Sprachvergleich II: Dialekte und Soziolekte; Sprachwandel; Medialer Wandel; Bildungssprache; Lernerfolgskontrollen im Lernbereich Sprache und Sprachgebrauch untersuchen
Einheit
Medienwirkung reflektierenMultimediale Texterörterung; Fake News erstellen und reflektieren; Kommentieren und diskutieren; Blog-Kommentare schreiben
Einheit
MethodenbausteineRecherchieren und Informationen bewerten; Debatte (literarische Debatte, amerikanische Debatte, Runder Tisch); Projekt als Leistungsnachweis; Verstehendes Zuhören; Rechtschreibgespräch (Rechtschreibkonferenz, Rechtschreibinterview); Planungsmethoden zum Schreiben; Überarbeitungsmethoden zum Schreiben; Lautleseverfahren; Lesestrategien für Sachtexte; Lesetagebuch (Lektürebegleitheft, Lesejournal); Szenische Interpretation; Literarästhetisches Gespräch; Filme sehen lernen
Verwandte Themen
Einheit
Literaturzugänge mittels Medien erarbeitenLearningApps – interaktive Übungen erstellen; Figurenkonstellationen darstellen; Literaturcomics erstellen; Literaturzugänge als Sketchnotes und Visual Notes; Figurenrede mit Twitter®; Kürzestgeschichten mit Twitter® erstellen; Darstellung literarischer Figuren mit Instagram®; Emojis als Zugang zur Literatur
Einheit
6. Jahrgangsstufe - Teil 1Wir bereiten das Weitererzählen einer Erlebniserzählung vor; Eine Erlebniserzählung weitererzählen; Sprachbilder helfen beim Weitererzählen; Vorgangsbeschreibung – Gliederung und Kurzform; Vorgangsbeschreibung – Gestaltungshilfen; Eine Spielanleitung schreiben; Eine Spielanleitung schreiben – Musterlösung; „Reise nach Jerusalem” – Spielanleitung; Sachverhalte wiedergeben – ein Referat vorbereiten; Sachverhalte wiedergeben – Unterlagen für Referate erstellen; Ein Tafelbild beurteilen
Einheit
Sichten, sammeln, ordnen – den Schreibplan erstellenM9 Was schreibe ich wo und wann? – Eine Gliederung erstellen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀