Unterrichtsmaterialien Deutsch: Grundschule
1641 MaterialienIn über 1641 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Grundschule findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1641 Materialien
Einheit
Merkmale der Pronomen (Fürwörter)Die SuS lernen Personalpronomen, Possessivpronomen, Reflexivpronomen, Interrogativpronomen und Relativpronomen kennen. Anschließend setzen sie die richtigen Pronomen in einer Einsetzübung ein. Lösungen vorhanden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Arbeitsblätter - Teil 1Artikel und Nomen verwenden; Pronomen verwenden (Personalpronomen); Pronomen verwenden (Possessivpronomen); Pronomen verwenden (Demonstrativpron.; Relativpronom.)
Einheit
WortartenNomen/Verben/Adjektive; Nomen (vermischt); Nomen mit Umlauten; Adjektive; Zusammengesetzte Nomen aus Verben oder Adjektiven; Vor- und Endsilben; Nomen mit den Endsilben -ung/-keit/-heit; Nomen mit den Endsilben -nis/-schaft/-e/-er; Personalpronomen; Possessivpronomen; Pronomen (vermischt)
Einheit
s - LauteDie verschiedenen Funktionen des "das" als Artikel, Demonstrativ- und Relativpronomen werden von den SuS in einer Übung erlernt. Anschließend lernen sie die Konjunktion dass kennen und unterscheiden. Die Lernenden setzen dass oder das in einen Lückentext ein.
Verwandte Themen
Einheit
Im Land der Meerfrauen und MeermännerAn der siebten Station ergänzen die Lernenden den Lückentext der färöischen Sage. Sie bilden die Singularformen der Substantive und unterscheiden sie nach ihrem grammatischen Geschlecht. Abschließend bilden sie zusammengesetzte Substantive.
Einheit
Lebensmittel und Getränke - WortschatzlisteDie SuS füllen eine Wortschatzliste zum Thema "Lebensmittel und Getränke" aus. Die Wortschatzliste ist untergliedert in Substantive, Verben, Adjektive und Redemittel.
Einheit
ArbeitsblätterArtikel und Nomen verwenden; Pronomen verwenden; Personalform und Grundform des Verbs; Personalform oder Grundform?; Zeitformen: Präsens, Perfekt, Futur I; Zeitformen: Präteritum, Plusquamperfekt; Zeitformen: Futur I und Futur II; Wortarten allgemein; Verbale Teile – Subjekte – Objekte; Ein weiteres besonderes Satzglied; Einfache Sätze bilden; Satzglieder – Wiederholung; Satzglieder ergänzen; Zusammengesetzte Sätze erkennen; Zusammengesetzte Sätze bilden
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀