Unterrichtsmaterialien Deutsch: Heinrich Böll
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Heinrich Böll findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Autobiografisches zu Heinrich BöllAls Vorbereitung auf das anstehende Stationenlernen befassen sich die SuS zunächst theoretisch mit dieser Methode. Zudem lernen sie wichtige Phasen von Heinrich Bölls Biografie und ihre Bedeutung für sein schriftstellerisches Werk kennen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Autobiografisches zu Heinrich BöllAls Vorbereitung auf das anstehende Stationenlernen befassen sich die SuS zunächst theoretisch mit dieser Methode. Zudem lernen sie wichtige Phasen von Heinrich Bölls Biografie und ihre Bedeutung für sein schriftstellerisches Werk kennen.
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Geschichtlicher Hintergrund (1); Geschichtlicher Hintergrund (2); Geschichtlicher Hintergrund (1 & 2) (Lösung); Die Zeitschrift »Der Ruf« (1); Die Zeitschrift »Der Ruf« (2); Die Zeitschrift »Der Ruf« (1 & 2) (Lösung); Die Zeitschrift »Der Ruf« (1 & 2) (Lösung); Wolfgang Borchert und Heinrich Böll (1); Wolfgang Borchert und Heinrich Böll (2); Wolfgang Borchert und Heinrich Böll (3); Borchert und Böll (1-3) (Lösung); Borchert und Böll (1-3) (Lösung); »Draußen vor der Tür« (1); »Draußen vor der Tür« (2); »Draußen vor der Tür« (1 & 2) (Lösung); »Wanderer, kommst du nach Spa« (1); »Wanderer, kommst du nach Spa« (2); »Wanderer, kommst du nach Spa« (1 & 2) (Lösung); Die Gruppe 47; Die Gruppe 47 (Lösung); Autoren der Gruppe 47; Autoren der Gruppe 47 (Lösung); Paul Celan; Paul Celan (Lösung); Die Todesfuge (1); Die Todesfuge (2); Die Todesfuge (3); Die Todesfuge (4); Die Todesfuge (1-4) (Lösung); Die Todesfuge (1-4) (Lösung); Die Todesfuge (1-4) (Lösung); Günter Grass; Günter Grass (Lösung 1-2); Oskar Matzerath (1); Oskar Matzerath (2); Oskar Matzerath (1 & 2) (Lösung); Oskar Matzerath (1 & 2) (Lösung); Siegfried Lenz »Deutschstunde« (1); Siegfried Lenz »Deutschstunde« (2); Siegfried Lenz »Deutschstunde« (1 & 2) (Lösung); Hans Fallada (1); Hans Fallada (2); Hans Fallada (1 & 2) (Lösung); Hans Fallada (1 & 2) (Lösung)
Einheit
Heinrich Böll: Leben und literarisches Schaffen in DokumentenIn mehreren Stationen lesen, analysieren und verstehen die SuS literarische Texte, Essays und Reden von Heinrich Böll, lernen seine Biografie und ihre Bedeutung für sein schriftstellerisches Werk kennen, erkennen Beispiele für sein gesellschaftliches Engagement, diskutieren und bewerten dieses und wenden die Erkenntnisse zur Interpretation seiner Werke an.
Verwandte Themen
Einheit
Heinrich Böll: Leben und literarisches Schaffen in DokumentenIn mehreren Stationen lesen, analysieren und verstehen die SuS literarische Texte, Essays und Reden von Heinrich Böll, lernen seine Biografie und ihre Bedeutung für sein schriftstellerisches Werk kennen, erkennen Beispiele für sein gesellschaftliches Engagement, diskutieren und bewerten dieses und wenden die Erkenntnisse zur Interpretation seiner Werke an.
video
1945 sonrası edebiyatEin wichtiger Zeitzeuge ist der Schriftsteller Günter Grass, der als Kind und Jugendlicher den Nationalsozialismus und den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs in Danzig hautnah miterlebte. Sein epochales Gesamtwerk sollte durch diese Erlebnisse entscheidend geprägt werden. Wolfgang Borchert und Heinrich Böll waren nach dem Zweiten Weltkrieg die Schriftsteller der ersten Stunde. Sie etablierten die Kurzgeschichte als das literarische Stilmittel der direkten Nachkriegszeit. Verkürzung, Präzision, Konzentration auf das ganz genaue Erlebnis, klare Bilder und Beispiele sowie eine einfache Alltagssprache sind kennzeichnend für die Geschichten. „Wanderer, kommst du nach Spa“ von Heinrich Böll, thematisiert das grauenhafte Entsetzen nach Kriegserlebnissen und die Zerstörung eines Lebens, das gerade erst begonnen hat. Die Gruppe 47 wurde durch Hans-Werner Richter 1947 ins Leben gerufen. Schnell wurde die Gruppe die Plattform zur Erneuerung der deutschen Literatur nach dem Zweiten Weltkrieg. Ein Highlight des Unterrichtsfilms ist die filmisch-literarische Aufarbeitung: „Die Blechtrommel“. Auch Siegfried Lenz`s „Die Deutschstunde“ wird besprochen. Zusatzmaterial: 44 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; Ergänzendes Unterrichtsmaterial in Schüler und Lehrerfassung (9 S.); 5 interaktive Arbeitsblätter.
video
Literature after 1945Ein wichtiger Zeitzeuge ist der Schriftsteller Günter Grass, der als Kind und Jugendlicher den Nationalsozialismus und den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs in Danzig hautnah miterlebte. Sein epochales Gesamtwerk sollte durch diese Erlebnisse entscheidend geprägt werden. Wolfgang Borchert und Heinrich Böll waren nach dem Zweiten Weltkrieg die Schriftsteller der ersten Stunde. Sie etablierten die Kurzgeschichte als das literarische Stilmittel der direkten Nachkriegszeit. Verkürzung, Präzision, Konzentration auf das ganz genaue Erlebnis, klare Bilder und Beispiele sowie eine einfache Alltagssprache sind kennzeichnend für die Geschichten. „Wanderer, kommst du nach Spa“ von Heinrich Böll, thematisiert das grauenhafte Entsetzen nach Kriegserlebnissen und die Zerstörung eines Lebens, das gerade erst begonnen hat. Die Gruppe 47 wurde durch Hans-Werner Richter 1947 ins Leben gerufen. Schnell wurde die Gruppe die Plattform zur Erneuerung der deutschen Literatur nach dem Zweiten Weltkrieg. Ein Highlight des Unterrichtsfilms ist die filmisch-literarische Aufarbeitung: „Die Blechtrommel“. Auch Siegfried Lenz`s „Die Deutschstunde“ wird besprochen. Zusatzmaterial: 44 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; Ergänzendes Unterrichtsmaterial in Schüler und Lehrerfassung (9 S.); 5 interaktive Arbeitsblätter.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀