Unterrichtsmaterialien Deutsch: Homonyme
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Homonyme findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
FallstudienAlles okay! Korpusgestützte Untersuchungen zum Internationalismus OKAY; Semiotic-Landscape-Forschung: Daten- und Methodentriangulation im „Metropolenzeichen“-Projekt; Sprachliche Variation im Gegenwartsdeutschen: Lautliche Realisierungsvarianten im Gespräch; Diskursmarker: eine Fallstudie zur Einführung in die Methode der Interaktionalen Linguistik; Emotion und Sprachgebrauch: Ein linguistischer Beitrag zur Entstehungsgeschichte des Nationalsozialismus; Wirksamkeit sprachlicher Förderung überprüfen: Erfassen schriftsprachlicher Fähigkeiten von Schülerinnen und Schülern auf Satzebene; Sind Wörterbücher wirklich nützliche Werkzeuge beim Überarbeiten von Texten? Ein experimenteller Zugang; Höfliches Handeln mit Emojis: eine Fallstudie aus dem Bereich der Angewandten (Medien-)Linguistik; Fugenelemente im Korpus; Redewiedergabe in Hochliteratur und Heftromanen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
SubstantiveDie SuS erlesen Informationen zu Genus; Numerus; Kasus; Deklination; Pluralformen; Homonyme; Nominativ; Genitiv; Dativ; Akkusativ; sowie Präpositionen mit Dativ und Akkusativ. Dieses Wissen wenden sie in verschiedenen Übungen an. Lösungen sind vorhanden.
Einheit
Einfache Grammatikblätter - 5. Klasse - Teil 3Zusammengesetzte Wörter; Sätze mit umgestellten Satzteilen; Das Subjekt; Das Prädikat; Die vier Fälle des Nomens und ihre Bedeutung im Satz; Adverbiale Bestimmungen; Oberbegriffe und Unterbegriffe; Redewendungen; Homonyme: Wörter mit mehreren Bedeutungen
Einheit
Wortlehre - Teil 1Silbe, Wortstamm und Wortfamilie; Homophon, Homonym und Synonym; Die Flexion (Beugung): Deklination, Konjugation und Komparation
Einheit
Homophone und HomonymeDie SuS lernen anhand eines Filmtitels den Begriff Homophon kennen. Anschließend analysieren sie Homonyme, die schnell zu Missverständnissen führen können. Zu einem Wortspiel finden sie passende Homonyme. Zuletzt prüfen die SuS ihr Wissen auf einem Arbeitsblatt, auf dem die Begriffe Synonym, Antonym und Homonym unterschieden werden sollen.
Einheit
Schnelle Stunden: Untersuchung, Verwendung und Gestaltung von SpracheStadt-Land-Fluss; Wortartenbingo; Wörter versenken; Homonyme-Ratespiel; Fehlertext ohne Punkt und Komma; Memory®: Stilmittel/Wortarten; Sprichwörter/Redensarten; Rotkäppchen vier Mal anders
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀