Unterrichtsmaterialien Deutsch: Interpretationen
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Interpretationen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Das Fremdsprachenlernen im Fremdsprachenunterricht: Beschreibungen, Interpretationen, TheorienKapitel 12: Lernersprachenanalyse; Kapitel 13: Interaktion im Fremdsprachenunterricht; Kapitel 14: Fremdsprachenlernen im Unterricht:
Hypothesen/Theorien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Schriftlich Interpretieren – eine Interpretation zu einem Gedicht verfassenDie SuS erhalten den Gedichtstext, sowie Tipps zur Gestaltung und der Aufsatzstruktur schriftlicher Interpretationen. Dies wenden sie bei der Analyse und Interpretation des Gedichts an. Ihren selbstverfassten Text vergleichen sie mit einer Musterlösung und reflektieren diesen somit. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
Einheit
Interpretationsaufgaben stellen – Interpretationen bewertenLehrkräfte sind dazu verpflichtet, Leistungen ihrer SuS zu bewerten. Das gilt auch für Interpretationen literarischer Texte. Doch diese Interpretationen angemessen zu beurteilen, gestaltet sich oft schwierig. In diesem Beitrag sollen Wege aufgezeigt werden, die bei der Beurteilung hilfreich und entlastend sein können und es versuchen, allen Beteiligten gerecht zu werden.
Einheit
Gespräche über LiteraturGespräche über Literatur sind deshalb wichtig, weil Literatur mehrdeutig ist. Diese Mehrdeutigkeit erschließt sich Lernenden aber erst, wenn sie mit ihr konfrontiert werden, wenn sie sich im Gespräch über ihr Textverstehen und ihre Interpretationen austauschen. Der Basisartikel erläutert, welche Besonderheiten das Gespräch im Literaturunterricht aufweist, welche Gesprächsformen in welchen Unterrichtsphasen angebracht sind und welche Funktionen sie erfüllen. Außerdem vermittelt er, wie initiierende und steuernde Impulse den Unterricht voranbringen und welche Regeln das Gespräch strukturieren.
Verwandte Themen
Einheit
RezeptionsgeschichteRezeption auf der Bühne; Rezeption: Die Schwächen des Dramas; Rezeption: Die Stärken des Dramas; Neuere Interpretationen
Einheit
Aufsatz: InterpretationenDie SuS erhalten konkrete Herangehensweisen an das Erstellen von Interpretationen. Zu Beginn wird die Inhaltsangabe erläutert, anschließend wird die Prosainterpretation und die Dramenanalyse beschrieben. Der Aufbau der Interpretation eines Dramenauszugs (Monolog, Dialog sowie Szene) wird u. a. genauer betrachtet.
Einheit
Auf die Plätze, fertig, schreiben! – Kreative SchreibanlässeDiese Deutsch-Einheit ist ganz der Kreativität verhaftet. Durch das Angebot an kreativen Schreibanlässen wird den Schülern Raum für Ideen und Fantasien eröffnet, denn für manch einen wirkt ein weißes Blatt ohne jegliche Anregung abschreckend. Dass solche Unterrichtsinhalte von großer Wichtigkeit sind, zeigen nicht nur die Prüfungsaufgaben späterer Schuljahre: Dort sollen Aufsätze formuliert werden oder Interpretationen erfolgen. Aber auch im Berufsleben kommt man ohne Ideenreichtum und Kreativität kaum mehr aus. Kreative Köpfe sind überall gefragt – nicht nur in der Werbebranche oder in Designbüros. Aus diesem Grund sollte man die Ideen der Kinder im Unterricht willkommen heißen und auch Bedenken, dass Zeitdruck ein Kreativitätskiller ist. Schöne Ideen brauchen ihre Zeit!
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀