Unterrichtsmaterialien Deutsch: Klassenstufe 11
1635 MaterialienIn über 1635 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Klassenstufe 11 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1635 Materialien
Einheit
Vergleich eines expressionistischen mit einem naturalistischen GedichtDie SuS interpretieren das Gedicht "Der Gott der Stadt" von Georg Heym und vergleichen eben dieses hinsichtlich inhaltlicher und sprachlicher Aspekte sowie unter Einbezug des literaturgeschichtlichen Hintergrundes mit dem Gedicht "Straßenbild" von Kurt Henckel.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Gestaltendes Interpretieren – Einen Brief vorbereiten und verfassen„Der Spinnerin Nachtlied“ – Globales Textverständnis; „Der Spinnerin Nachtlied“ – Analysieren und kreativ deuten
Einheit
Leerstellen des Dramas füllen: Übungen zum Gestaltenden InterpretierenLeerstellen des Dramas füllen: Übungen zum Gestaltenden Interpretieren
Einheit
Wie kann man Texte interessanter gestalten? – Den Konjunktionen auf der SpurWie macht Schreiben wieder Spaß? – Zwei Texte im Vergleich; Wo liegt der Unterschied? – Hauptsatz, Nebensatz und Satzgefüge erkennen
Verwandte Themen
Einheit
Literarische Aufsatzformen im Längsschnitt der JahrgängeKreatives Schreiben (am Bsp. einer Bildergeschichte); Nacherzählung; Inhaltsangabe eines literarischen Texts; Figurencharakterisierung; Produktionsorientiertes Schreiben (am Bsp. des inneren Monologs); Gedichtinterpretation; Gedichtvergleich; Interpretation einer Kurzgeschichte; Interpretation eines Dramenauszugs; Literarische Erörterung
Einheit
Arbeitsblätter - Teil 1Wer bin ich? - Überlegungen zum Ich-Erzähler; Interpretation der Kurzgeschichte 1900. ICH, AUSGETAUSCHT GEGEN MICH; Die Hunnenrede von Wilhelm II.
Einheit
Szenische Interpretation von KurzgeschichtenBegründung und Intentionen; Ein Beispiel: „Unter fremden Namen“ – Heiner Müllers „Das Eiserne Kreuz“; Verlaufsmodell für die Szenische Interpretation; Anregungen für weitere Kurzgeschichten
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀