Unterrichtsmaterialien Deutsch: Kommasetzung
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Kommasetzung findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien![Topic](/document-filter.svg)
Einheit
Kommasetzung bei SatzreihenEinführung; Intensivtraining: Kommasetzung bei Satzreihen ohne Konjunktion; Kommasetzung bei Satzreihen mit kausalen Konjunktionen; Kommasetzung bei Satzreihen mit weiteren Konjunktionen. Training: Kommasetzung bei Satzreihen ohne Konjunktion und bei „und“ und „oder“; Kommasetzung bei Satzreihen mit Konjunktion oder Konjunktionaladverb; Kommasetzung bei Satzreihen mit und ohne Konjunktion
oder Konjunktionaladverb. Profitraining: Kommasetzung bei Satzreihen mit und ohne Konjunktion oder Konjunktionaladverb. Teste dich!: Kommasetzung bei Satzreihen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Rechtschreibsicher in der Zeichensetzung - Teil 2Komma beim erweiterten Infinitiv mit „zu“; Komma bei Partizipialgruppen; Übungen zur Kommasetzung bei Nebensätzen und satzwertigen Ergänzungen; Komma bei Nachträgen, Zusätzen und Einschüben sowie bei Anreden und Ausrufen; Fälle, in denen oft ein Komma vergessen wird; Fälle, in denen oft ein falsches Komma gesetzt wird; Übungen zur Kommasetzung in Problembereichen; Doppelpunkt und Gedankenstrich; Apostroph
Einheit
Inhalte zusammenfassen - Teil1An alle Bestandteile des Einleitungssatzes einer Inhaltsangabe denken; Sprachliche Wendungen für den Einleitungssatz einer Inhaltsangabe richtig verwenden; Sachlich zusammenfassen; Konjunktionen zur Verknüpfung von Sätzen; Sprachhandlungen in der indirekten Rede durch treffende Verben des Sagens wiedergeben; Kommasetzung und „dass“-Schreibung nach Verben des Sagens; Kommasetzung bei indirekten Fragesätzen; Auf die Bezüge bei Personalpronomen achten; Zugehörigkeitsverhältnisse bei Personen eindeutig beschreiben;
Einheit
Kommas richtig setzenKommasetzung bei Subjekt- und Objektsätzen; Kommasetzung bei Relativsätzen; Kommasetzung bei Appositionen; Kommasetzung bei indirekten Fragesätzen; Kommasetzung bei nebenordnenden Konjunktionen; Kommasetzung bei unterordnenden Konjunktionen; Kommasetzung bei Infinitiven mit „zu“; Missverständnisse bei Infinitivsätzen mit „zu“ durch die Setzung von Kommas vermeiden; Missverständnisse bei Personenaufzählungen durch die Setzung von Kommas vermeiden; Missverständnisse bei Aufzählungen von Adjektiven durch die Setzung von Kommas vermeiden; Bei den Konjunktionen „sowie“, „wie“, „sowohl – als auch“, „weder – noch“, „entweder – oder“, „beziehungsweise“ kein Komma setzen; Das Komma bei Vergleichen mit „als“ und „wie“
Verwandte Themen
Einheit
Kommasetzung bei Nebensätzen mit unterordnenden Konjunktionen in SatzgefügenEinführung; Intensivtraining: Kommasetzung mit unterordnenden Konjunktionen I; Kommasetzung mit unterordnenden Konjunktionen II; Kommasetzung mit unterordnenden Konjunktionen III.Training: Kommasetzung bei unterordnenden temporalen, kausalen und
finalen Konjunktionen; Kommasetzung mit unterordnenden konditionalen, konzessiven und
modalen Konjunktionen; Kommasetzung bei Nebensätzen mit unterordnenden Konjunktionen. Profitraining: Kommasetzung bei Nebensätzen mit unterordnenden Konjunktionen. Teste dich!: Kommasetzung bei Nebensätzen mit unterordnenden Konjunktionen
Einheit
Kommasetzung bei Subjekt- und Objektsätzen in SatzgefügenEinführung; Intensivtraining: Kommasetzung bei Objektsätzen mit Verben des Sagens; Kommasetzung bei Subjekt- und Objektsätzen mit Verben des Meinens und Fühlens; Kommasetzung bei vorangestellten Subjekt- und Objektsätzen; Kommasetzung bei eingeschobenen Subjekt- und Objektsätze. Training bei: nachgestellten und vorangestellten Subjekt- und Objektsätzen; Subjekt- und Objektsätzen. Profitraining: Kommasetzung bei Subjekt- und Objektsätzen. Teste dich!: Kommasetzung bei Subjekt- und Objektsätzen
Einheit
Kommasetzung bei indirekten Fragesätzen in SatzgefügenEinführung; Intensivtraining: Kommasetzung bei nachgestellten indirekten Fragesätzen; Kommasetzung bei nachgestellten und vorangestellten indirekten Fragesätzen; Kommasetzung bei eingeschobenen indirekten Fragesätzen.Training: Kommasetzung bei indirekten Fragesätzen. Profitraining: Kommasetzung bei indirekten Fragesätzen. Teste dich! – Kommasetzung bei indirekten Fragesätzen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀