Unterrichtsmaterialien Deutsch: Lexikonartikel
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Lexikonartikel findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Sequenz 1: Verbzweitsatz W-Fragen (Lexikalklammer): Starke trennbare Verben im Präsens: Krone-Verben mit a – äAblaufplan zu Sequenz 1; Erzähltext zu Sequenz 1; Basislernen 1; Basislernen 2; Wortkarten zu Sequenz 1: Pflichtkarten (WKP1) und Wahlkarten (WKW1); Arbeitsblätter zu Sequenz 1; AB1-1: Starke trennbare Verben im Präsens a zu ä; AB1-2: Verbzweitsätze (W-Fragen) mit starken trennbaren Verben im Präsens
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Die ganze Welt in einem Buch - Wortschatzarbeit mit KinderlexikaKinderlexika sind wahre Wortschatz-Fundgruben. Das Interesse jüngerer Schüler, immer mehr über die Welt zu erfahren, und die Vorteile der Textart „Lexikonartikel“ sollten auch im Deutschunterricht genutzt werden.
Einheit
Annäherung an die literarische Gattung des TagebuchsM1 Tagebuch oder Autobiografie? – Zwei Textauszüge zum Einstieg; M2 Warum Tagebuch schreiben? – Ein Brainstorming; M3 Tagebücher – ein Lexikonartikel
Einheit
Arbeitsblätter - Teil 1Tagebuch oder Autobiografie? - Zwei Textauszüge zum Einstieg; Warum Tagebuch schreiben? - Ein Brainstorming; Tagebücher - ein Lexikonartikel; "Man kann die Wahrheit nicht erzählen" - Leben und Werk des Schriftstellers Max Frisch
Verwandte Themen
Einheit
Die Grundwortarten "Adjektiv", "Nomen", "Verb" wiederholen und vertiefen - M1-M10M1 Auf die Plätze, fertig, schreiben! – Ein Laufdiktat; M2 Briefträger Maus teilt bunte Pakete aus – Adjektive anwenden; M3 Welches Tier wohnt wo? – Bildkarten mit Tierwohnungen; M4 Weißt du das? – Ein Lexikonartikel zur Waldmaus; M5 Groß, größer, am größten – Die Steigerung von Adjektiven; M6 Höher, weiter, schneller – Weitere Nager im Vergleich; M7 Welches Tier wohnt wo? – Die Steigerungsformen; M8 Das mysteriöse Paket – Ein Bildimpuls; M9 Die Würfel sind gefallen – Ein Würfeldiktat mit Schlangensätzen; M10 Rund ums Nomen – Die Kategorisierung von Nomen;
Einheit
Lexikologie und WortschatzdidaktikDeutscher Wortschatz; Wort, Bedeutung und Begriff; Das mentale Lexikon; Wortschatzkompetenz
Einheit
Lexik und WortschatzarbeitSemantisierung: Wörter unter Nutzung linguistischen Grundwissens erklären; Als Lernender selbst neue Wörter erschließen, rezeptive und produktive Abrufbarkeit von Wortschatz fördern; Sprache, Wörter und Kultur; Interkulturelle, inter- und intralinguale Vernetzung im Unterricht, Musterlernen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀