Unterrichtsmaterialien Deutsch: Limericks
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Limericks findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien![Topic](/document-filter.svg)
Einheit
Integration von Literatur und SprachfertigkeitEinleitung; Ausgangspunkte eines sprachorientierten Ansatzes; Lesefertigkeit und Literatur; Hörverstehen und Literatur; Sprech-/Gesprächsfertigkeit und Literatur; Schreibfertigkeiten und Literatur; Evaluation und Prüfung; Zur Reflexion
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Die Förderung der literarischen EntwicklungEinführung; Literarische Entwicklungsziele; Wahl der Lerninhalte: Was sollen SuS lesen? ; Strukturierung der Lerninhalte: Wie lassen wir SuS lesen?; Vermittlung: Wie üben die SuS?; Evaluation und Prüfung; Zur Reflexion
Einheit
Umgang mit GedichtenArbeitsblatt 31: Mit Gedichten schmunzeln I; Georg Britting: Im Tiroler Wirtshaus; Lehrerhinweise zum Arbeitsblatt 31; Arbeitsblatt 32: Mit Gedichten schmunzeln II; Joseph Victor von Scheffel: Eine traurige Geschichte; Lehrerhinweise zum Arbeitsblatt 32; Arbeitsblatt 33: Bearbeitungen eines Stoffes vergleichen; Heinrich Heine: Lore-Ley – Erich Kästner: Der Handstand auf der Loreley – Joseph von Eichendorff: Waldgespräch; Lehrerhinweise zum Arbeitsblatt 33; Arbeitsblatt 34: Gedichte interpretieren; Rainer Maria Rilke: Das Karussell Lehrerhinweise zum Arbeitsblatt 34; Arbeitsblatt 35: Limericks analysieren und schreiben; Heinz Hermann Michels: Es verschlug einen Drachen nach Wacken – Heinz Hermann Michels: Es gab einen Mann in Rheinfelden; Lehrerhinweise zum Arbeitsblatt 35; Arbeitsblatt 36: Mit Gedichten rätseln I; Juochem Rengilnotz: Is wor ieni gilbi Zetruni – Jöächom Rongilnätz: Is träfin soch vun üngifehr; Lehrerhinweise zum Arbeitsblatt 36; Arbeitsblatt 37: Mit Gedichten rätseln II; Friedrich Schiller: Unter allen Schlangen ist eine – Friedrich Schiller: Von Perlen baut sich eine Brücke; Lehrerhinweise zum Arbeitsblatt 37; Arbeitsblatt 38: Gedichte als Schreibanlass nutzen; Sarah Kirsch: Trauriger Tag; Lehrerhinweise zum Arbeitsblatt 38; Arbeitsblatt 39: Gedichte dramatisieren und spielen; Karl Simrock: Der Rattenfänger; Lehrerhinweise zum Arbeitsblatt 39; Arbeitsblatt 40: Gedichte pantomimisch umsetzen; Jan Wagner: die tümmler; Lehrerhinweise zum Arbeitsblatt 40
Verwandte Themen
Einheit
Gedichtformen kennenlernen & Gedichte schreiben: KopiervorlagenGedichtformen kennenlernen & Gedichte schreiben: Kopiervorlagen
Einheit
Das Spiel mit den WortenWortfiguren; Des Verses Schmied; Gedichtrezepte; Das Elfchen; Der Limerick; Reimformen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀