Unterrichtsmaterialien Deutsch: Literarische Rollenspiele
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Literarische Rollenspiele findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Methoden des DeutschunterrichtsSprechen und Zuhören; Lesen – Umgang mit Texten und Medien; Schreiben; Sprache und Sprachgebrauch untersuchen; Leistungen erheben, beurteilen und bewerten; Exemplarisches Lernszenario III: Präsenzunterricht
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Rollen gestalten, Rollen spielen im Literaturunterricht: hart am Wind segeln, die Klippen umschiffenRollen gestalten, Rollen spielen im Literaturunterricht: hart am Wind segeln, die Klippen umschiffen - Literatur als Möglichkeit, die Welt als ein anderer zu erleben
Einheit
Heilerei und Hexenwerk – der Prozess gegen Anna Böckhlerin im Rollenspiel, Literarische Figuren charakterisieren – so funktioniert’sM11 Was denken die Rottlinger über Anna? – Ein Rollenspiel durchführen; M12 Wie genau kennst du die Figuren? – Eine Charakterisierung schreiben; M13 Geschäftsmann und Betrüger – eine Charakterisierung Gundelfingers; M14 Den Text unter die Lupe nehmen – Textbelege finden
Einheit
Sprechen und ZuhörenSprechen zu oder vor anderen; Dialogische Gesprächsformen: Sprechen mit anderen; Vorstellungsgespräch und Prüfungsgespräch; Vorlesen und Vortragen; Referieren – Präsentieren; Szenisches Spielen, Interaktionsspiel, Rollenspiel, Planspiel
Verwandte Themen
Einheit
Umgang mit TextenLiteraturgeschichte und Literaturkanon; Literarisches Lernen in Verbindung mit literarischen Kompetenzen; Literarische Wertung; Lyrik; Drama; Erzählung; Kurze Prosaformen; Roman; Gegenwartsliteratur; Kinderliteratur; Jugendliteratur; Sachtexte; Szenische Interpretation; Interpretation (literarischer Texte); Literatur hören und hörbar machen; Bildlichkeit (Metaphernverstehen, Symbolverstehen); Unterhaltungsliteratur (z. B. Krimi); Analytische und handlungs- und produktionsorientierte Methoden; Interkultureller Literaturunterricht; Phasierungsmodelle für den Literaturunterricht
Einheit
Umgang mit MedienBild und Text; Comic / Graphic Novel; Film; Theater; Intermedialität; Hörmedien; Digitale Spiele; Internet
Einheit
IX. Kapitel: Methodik und MethodenMethoden des Unterrichts in mündlicher Kommunikation; Methoden des basalen Lese- und Schreibunterrichts; Methoden des Handschreibunterrichts; Methoden des Rechtschreibunterrichts; Methoden der Textproduktionsvermittlung; Methoden des Grammatikunterrichts; Methoden des Textleseunterrichts; Methoden des Sprachunterrichts in multilingualen Lerngruppen; Sprachunterricht und neue Medien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀