Unterrichtsmaterialien Deutsch: Mündliches Erzählen
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Mündliches Erzählen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Mündlichkeit - Erzählen und Erzählungen verstehen lernenAlltägliches Erzählen; Mündliche Literaturbegegnung; Zusammenfassung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
"Gut erzählt, ist halb geschrieben" - Unterrichtsideen zum Thema "Erzählen: mündlich und schriftlich": Das Erzählen als Zwischenschritt zum Textschreiben. Mit didaktischen Hinweisen.Der Lehrperson wird ein Artikel zur Verfügung gestellt, der den Zusammenhang von Schreiben und Erzählen thematisiert. Der Autor beschreibt das Erzählen als Chance zur Überwindung des leeren Blattes und somit Vorbereitung des Schreibens.
Einheit
"Wege zum Erzählen" - Lernvoraussetzungen zum Thema "Erzählen: mündlich und schriftlich": Was tun, wenn Kinder nicht von sich selbst aus erzählen? Mit didaktischen Hinweisen.Der Lehrperson wird ein Artikel an die Hand gegeben, in der die Autorin über Erfahrungen mit Schülerinnen und Schülern berichtet, die von sich aus nicht gerne erzählen oder es aufgrund ihres Migrationshintergrundes
nicht können. Thematisiert werden auch wichtige Voraussetzungen und gute Erzählanlässe, die dem entgegenwirken.
Einheit
"Lauter gute Gründe, Kindern Geschichten zu erzählen" - Grundsätzliches zum Thema "Erzählen: mündlich und schriftlich": Mit Geschichten Sinn und Sprache gewinnen. Mit didaktischen Hinweisen und Materialien.Der Lehrperson wird ein Artikel zur Verfügung gestellt, der Gründe für die Notwendigkeit des Erzählens in Grundschule und Kindergarten thematisiert. Außerdem wird kurz der Unterschied zwischen dem Erzählen und Vorlesen beschrieben.
Anbei ist auch eine Vorlage für ein Handlungsfeld zum Geschichtenerzählen für die Schülerinnen und Schüler.
Verwandte Themen
Einheit
Lebendiges ErzählenMündliches Erzählen ist – zumindest der Möglichkeit nach – ein Erzählen mit Händen und Füßen und im direkten Austausch mit den Zuhörerinnen und Zuhörern. Der folgende Beitrag plädiert dafür, diese Besonderheiten stärker in den Blick zu nehmen und für die Entwicklung von Erzählfähigkeit zu nutzen.
Einheit
Sprechen und Schreiben – Teil 2Anschaulich erzählen – genauere Adjektive und Ergänzungen; Mündliches und schriftliches Erzählen; Örtlichkeiten genau beschreiben; Eine Geschichte wird weitererzählt
Einheit
VortragstrainingWirkungsvoll vortragen – Wortgeschichte; Mündliches Erzählen; Eine Puzzle-Mindmap vorstellen – Schaut mal, das bin ich! Sich vorstellen; Mein Lieblingsbuch – Ein Lied vorstellen; Demonstration – Kochshow; Spontane Kurzvorträge; Lobreden – Grabreden
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀