Unterrichtsmaterialien Deutsch: Plakat gestalten
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Plakat gestalten findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Ein Plakat zum Thema „Künstliche Intelligenz“ gestaltenEin Plakat zum Thema „Künstliche Intelligenz“ gestalten
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Klapp doch mal auf!Der Einsatz von Lapbooks wird in der Grundschule teilweise kritisch gesehen: Das ist doch Zeitverschwendung! Bei dem vielen Basteln geht viel zu viel wertvolle Lernzeit verloren! Da kann man doch besser ein Plakat gestalten lassen! Der Beitrag möchte aufzeigen, dass Lapbooks mehr sind als die Ergebnisse von Bastelarbeiten.
Einheit
DeutschIm Wald (Eine Mindmap anlegen); In den Wald! (Ein Gedicht verstehen); Wald-Haiku (Ein Gedicht schreiben); Das Eichhörnchen (Ein Plakat gestalten); Laubwald – Nadelwald – Mischwald (Stolperwörter in einem Text finden); Im Wald (Auszug aus Robin Hood lesen); Der Löwe und der Bär (Eine Fabel lesen); Es war einmal … im Wald (Märchen erkennen); Interview mit einem Förster (Fragen zuordnen – Leseverstehen); Der Blättervogel (Eine Bastelanleitung lesen und umsetzen); Die Kinder und der alte Baum (Eine Geschichte fortsetzen); Einladung zum Waldfest (Eine Einladung schreiben); Waldtiere (Einen Steckbrief schreiben); Kastanien sammeln (Wortarten unterscheiden); Im Wald ist es schön – Schön ist es im Wald (Die Umstellprobe); Wald-Suchsel; Mein Wald-ABC
Einheit
Märchen aus verschiedenen KulturenDie SuS erzählen sich gegenseitig Märchen ihrer Kultur. Dabei erfahren sie Anerkennung ihrer Herkunft und durch das Interesse ihrer Mitschüler auch das Gefühl, etwas Besonderes zu sein. Abschließend gestalten sie zu einem der Märchen in Gruppenarbeit ein Plakat.
Verwandte Themen
Einheit
Reflexion des Romans und Hilfen bei SelbstmordgedankenDie SuS äußern in einer Diskussion zu dritt ihre Meinung über den Roman und aufkommende Fragen bezüglich der Handlung, indem sie Satzanfänge erwürfeln und vervollständigen. Des Weiteren beantworten sie schriftlich Fragen zum Roman und tauschen sich in ihren Gruppen darüber aus. Abschließend lesen die SuS einen Online-Artikel über die Möglichkeiten, selbstmordgefährdeten Klassenkameraden zu helfen und gestalten diesbezüglich ein Plakat.
Einheit
Wirkung des Passivs – Plakate mit Klassenregeln gestaltenZiel dieser Doppelstunde ist, dass die SuS sich über die Wirkung von Formulierungen im Passiv bewusst werden. Sie experimentieren mittels Umschreibeaufgaben mit Aktiv- und Passivformulierungen und machen sich Gedanken, bei welchen Textsorten welche Formulierungen besser geeignet sind. Darüber hinaus lernen sie Form und Funktion des Agens im Satz kennen. Lösungen sind als Anhang verfügbar.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀