Unterrichtsmaterialien Deutsch: Vorbereitung einer Rede
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Vorbereitung einer Rede findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
VorbereitungDie richtige Strategie für eine Rede = die richtige Vorbereitung einer Rede; Der Redeaufbau – die richtige Gliederung für den richtigen Redetyp
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
4. Methodik der Rhetorik (Methodenpool)Übungen zum Aufwärmen und Lockern, Funktion der Übungen, Vorbereitung und Zeitplanung, Übungsabfolge, Erweiterte Übungsabfolge, Übungen zur Sprechgestaltung, Von der Alltagserfahrung zur rhetorischen Regel, Rede- und Gesprächsspiele zu fiktiven Inhalten, Strukturiertes, freies und spontanes Sprechen, Vom Ablesen zum freien Sprechen, Spontanes Sprechen zu Karikaturen, Vom Speedtalking über den Small Talk zur Verhandlung, Feedback und kriteriengestützte Bewertung, Verständlichkeit und Visualisierung, Pro-Kontra-Debatte als Königsdisziplin, Weitere methodische Anregungen
Einheit
Prüfungslektüre vorbereitenMit „Nathan und seine Kinder“ hat Miriam Pressler eine Variation von Lessings „Nathan der Weise“ vorgelegt. Dieser Beitrag zeigt, wie man die Spezifika des Romans für einen motivierenden Einstieg in die Lektüre nutzen kann.
Einheit
Schritt für Schritt – so gelingt eine RedeDer Einstieg erfolgt mit der Farbfolie M 1, in der die einzelnen Arbeitsphasen dargestellt sind. Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass die Vorbereitung auf eine Rede zeitintensiv ist. Ihnen wird bewusst, dass sie sich von Anfang an Gedanken über ihr Zielpublikum machen müssen. Wie kann man eine Rede gliedern? In M 2 sind vier Möglichkeiten aufgeführt. Die Lernenden er klären die Unterschiede und ordnen vorgegebene Beispiele den passenden Redegliederungen zu. Im Arbeitsblatt M 3 üben die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Gliederungsarten, indem sie vorgegebene Texte zuordnen und selbst zwei kurze Redegliederungen formulieren. Welche Gliederung eignet sich für eine Informationsrede? Und welche Gliederung passt eher zu einer Überzeugungsrede? In M 4 finden die Lernenden heraus, welche Gliederung sich eher für welches Ziel eignet.
Verwandte Themen
Einheit
Teil 2: VorbereitenPlanvoll ins Schreibprojekt; Auftrag und Rahmenbedingungen klären; Thema finden und eingrenzen; Zielgruppe: An wen richten Sie sich?
Einheit
Neu in Deutschland - Deutsch lernen in VorbereitungsklassenIn jüngerer Zeit kommen vermehrt Kinder und Jugendliche ohne Deutschkenntnisse an unsere Schulen. Häufig besuchen diese SuS Einsteigerklassen. In diesem Heft wird die besondere Lehr- und Lernsituation der neu eingewanderten Kinder und Jugendlichen näher betrachtet und es werden praxiserprobte Unterrichtsvorschläge unterbreitet.
Einheit
Texte zum Leben erwecken – einen Vortrag vorbereiten und haltenM5 Klingt das gut so? – Einen Textvortrag vorbereiten; M6 Beurteilungsbogen für den Vortrag
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀