Unterrichtsmaterialien Deutsch: Redewiedergabe
32 MaterialienIn über 32 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Redewiedergabe findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
32 Materialien
Einheit
Wie formuliert man ein Protokoll? – Sprachliche ÜbungenM8 Etwas, ziemlich, sehr – Wertungen erkennen und vermeiden; M9 Papa, Charly hat gesagt … – indirekte Rede üben; M10 Sagen, fragen, erläutern – die indirekte Rede einleiten; M11 Sachlich und objektiv schreiben – Nominalisierungen verwenden; M12 Gesundheit am Arbeitsplatz – ein Protokoll verfassen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Wörtliche und indirekte RedeWörtliche (direkte) und indirekte Rede; Anführungszeichen bei der wörtlichen Rede; Begleitsätze vor der wörtlichen Rede; Begleitsätze hinter der wörtlichen Rede; Warum Begleitsätze wichtig sind; Begleitsätze zwischen der wörtlichen Rede; Von direkter Rede zur indirekten Rede; Konjunktiv in der indirekten Rede
Einheit
„Sag es direkt oder indirekt!“ - Schüler formen direkte in indirekte Rede umDie Redewiedergabe ist ein wichtiges sprachliches Mittel. Durch sie können wir fremde Aussagen von anderen Personen in unsere eigenen Aussagen integrieren. Doch kennen SuS den Unterschied zwischen direkter und indirekter Rede? Und wie gut können sie direkte Rede in indirekte Rede umwandeln? Diese und weitere Fragen beantwortet der folgende Beitrag.
Einheit
Wörtliche RedeDei SuS wissen, aus welchen Bestandteilen sich die wörtliche Rede zusammensetzt und wie man sie bildet. Ihr Wissen wenden sie in Übungen an, in welchen sie Satzzeichen innerhalb einer wörtlichen Rede setzen oder eine Bildergeschichte verfassen.
Verwandte Themen
Einheit
Wörtliche RedeDie SuS erfahren, was unter der wörtlichen Rede zu verstehen ist und was sie bei der Zeichensetzung im Rede- und Begleitsatz zu beachten haben. Die SuS erhalten zunächst theoretische Informationen in einem Wissensteil. Das Gelernte wenden sie anschließend in verschiedenen Übungen an und überprüfen es schließlich in einem kurzen Test.
Einheit
Eine Fabel nacherzählen und mit wörtlicher Rede ausschmückenZiel der Stunden ist es, der Klasse die bereichernde Wirkung der wörtlichen Rede beim Verfassen von Texten erfahrbar werden zu lassen. Dazu eignet sich die Textgattung Fabel, da diese immer die Interaktion von zwei oder mehr Akteuren thematisiert und sich daher die wörtliche Rede als Stilmittel aufdrängt. Die Schreibkonferenz in Form einer „Textlupe“ ermöglicht eine gezielte Schwerpunktbildung auf die wörtliche Rede bei der Beratung.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀