Unterrichtsmaterialien Deutsch: Schneeweißchen und Rosenrot
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Schneeweißchen und Rosenrot findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Rechtschreib-Kartei: Großschreibung - Teil 1Großschreibung von Satzanfängen beachten und anwenden; Eigennamen in einem Text erkennen und ihre Großschreibung verinnerlichen; die Großschreibung des ersten Wortes von Überschriften beachten und anwenden; Test zu den Merksätzen 1–3; Großschreibung von Nomen erkennen und anwenden; einen Merksatz zu Nomen ausfüllen und Nomen in einem Text erkennen; Nomen wie Gedanken und Gefühle erkennen und eine Anzahl von Nomen in „sichtbare“ und „unsichtbare“ Wörter unterscheiden; Test zu den Merksätzen 4–5; Nomen mit dem passenden Artikel notieren; Nomen den passenden Artikel zuordnen und sie nach Unterscheidung ihres grammatischen Geschlechts in eine Tabelle einordnen; aus jeweils zwei Nomen zusammengesetzte Nomen bilden; unbestimmten Artikeln die passenden Nomen zuordnen und diese nach dem Alphabet ordnen; aus jeweils zwei Nomen zusammengesetzte Nomen bilden und allen Nomen den unbestimmten Artikel zuordnen; die Kleinschreibung von Adjektiven beachten, wenn diese zwischen Artikel und Nomen stehen; Test zu den Merksätzen 6–10
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Rapunzel, Frau Holle & Co. Lesetexte Märchen - Teil 5Rumpelstilzchen; Schneeweißchen und Rosenrot
Einheit
„Brüderchen und Schwesterchen“: eine Gemeinschaft fürs Leben - Geschwister in den Märchen der Gebrüder GrimmMärchen bildeten lange Zeit die Stütze der moralischen Erziehung. Eng verbundene, einander beschützende Geschwister sind ein typisches Motiv in Märchen, wobei Geschwisterliebe und Gottvertrauen Hand in Hand gehen. Das religiöse Moment wird in den Illustrationen häufig durch einen Schutzengel unterstrichen.
Einheit
Wann ist eine Erzählung ein Märchen? – Märchenmerkmale kennenlernenM1 Märchenwirrwarr – wer findet die meisten Märchen?; M2 Es war einmal ... – Märchen und ihre Merkmale; M3 Die Märchen der Brüder Grimm – kennst du diese Titel?
Verwandte Themen
Einheit
Theaterprojekt: Chaos im MärchenwaldDie SuS lesen das Theaterstück und erschließen sich den Text. Daran anknüpfend werden die einzelnen Rollen an die Kinder verteilt und die Bühnenbilder gestaltet. Nach mehreren Proben führen die Kinder das Stück auf und reflektieren das Projekt.
Einheit
Märchenspiele für zwischendurchEbenso märchenhaft wie auch spielerisch geht es im Beitrag Märchenspiele für zwischendurch zu. Ob im Rahmen eines Märchenprojekts oder als Auflockerung im ganz normalen Unterricht können Sie Ihren Kindern mit den liebevoll aufbereiteten Materialien vielleicht ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Auch als Ergänzung zu den vielen bereits erschienenen Märchenbeiträgen sind die Spiele und Malvorlagen bestens geeignet.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀