Unterrichtsmaterialien Deutsch: Sprachkritik/ -not
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Sprachkritik/ -not findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Sprache und Sprachgebrauch untersuchenÜberblicksbeitrag; Wortbildung; Wortschatz; Inhaltswörter als Lerngegenstand: Form und Funktion; Funktionswörter als Lerngegenstand: Formen und Funktionen; Wortgruppen und Sätze als Lerngegenstand: Form und Funktion; Texte, Verknüpfungsmittel in Texten; Sprachvergleich I: Mehrsprachigkeit (Herkunfts- und Fremdsprachen); Sprachvergleich II: Dialekte und Soziolekte; Sprachwandel; Medialer Wandel; Bildungssprache; Lernerfolgskontrollen im Lernbereich Sprache und Sprachgebrauch untersuchen
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Kritisieren und BewertenBewerten – Wie geht das?; Das sprachkritische Vokabular in seinen Bezügen; Ziele und Typen der Sprachkritik; Maßstäbe der Sprachkritik; Exempel: Literaturkritik; Weiterführung, Aufgaben, Vertiefung
Einheit
Kommunikation: Sprache und KommunikationDas Material fasst die wichtigsten Aspekte über den Ursprung der Sprache zusammen. Ebenfalls werden Bühlers Organon-Modell und die vier Seiten einer Nachricht nach Schulz von Thun erläutert. Anschließen werden Rhetorik, Redeanalyse und die Beeinflussung durch Sprache genauer betrachtet. Abschließend werden Aspekte der Sprachkritik erläutert.
Einheit
Multikulti oder Deutsche Leitkultur? - Wie Bedeutungswandel von Wörtern beeinflusst werden sollIn öffentlichen Kontroversen zu gesellschaftspolitischen Themen wird häufig um die Bezeichnung von Sachverhalten und die Bedeutung von Schlüsselwörtern gerungen. Die SuS untersuchen die Hintergründe dieser Streitigkeiten und setzen sich mit Sprachkritik auseinander.
Verwandte Themen
Einheit
Was ist Sprachkritik?Wustmann und die deutsche Sprache; Mauthner und die lingua humana; Karl Kraus und der Phrasensumpf; Danach nur Epigonen?; Exempel: Stilblüten; Weiterführung, Aufgaben, Vertiefung
Einheit
Sprachkritik und EmpirieDie Bedeutung der Bedeutung; Regeln und Normen; Etymogeleien?; Sprachkritik und Linguistik; Exempel: Worte über Wörter; Weiterführung, Aufgaben, Vertiefung
Einheit
Domänen der SprachkritikGeseĵ und Gericht; Literatur und Stil; Sprachlehre und Schule; Wissenschaft: Rezensionen; Exempel: Plagiate; Weiterführung, Aufgaben, Vertiefung
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.